Hallo Robert,
Bei diesem Browsertest ist für mich die Frage, inwiefern der Safari 1.0 überhaupt noch relevant ist; zu welcher Mac OS X-Version gehört er z.B.?
Safari 1.0 wurde noch zu Zeiten von MacOS X 10.2 veröffentlicht, dann mit dem Update auf 10.2.8 mitinstalliert und bei Panther (10.3) lag schon die Version 1.1 dabei.
Ein Ansatz wäre, herauszufinden, welche KHTML-Version im 1.0er Safari steckt und damit einen passenden Konqueror zu finden ...
Christoph hat das schon richtig gesagt, WebCore lässt sich inzwischen nicht mehr wirklich mit KHTML/KJS in einen Topf schmeissen. Zu Zeiten von Safari 1.0 dürfte die Verwandtschaft (KDE 3.0 oder so) noch größer gewesen sein, aber man muss sich nur mal die Mail mit den Änderungen am Konqueror Quellcode für Safari 0.8 (die erste öffentliche Beta) überfliegen, um zu sehen, dass sich da durchaus einiges geändert hat, zu 1.0 noch sehr viel mehr.
... was einfacher sein dürfte, als einen „angegrauten“ Safari.
Das ist übrigens schon Plan C. Oder Plan B, nachdem Plan B (Ein 1.0 WebKit entweder aus dem CVS oder aus WebCore 85 und JavascriptCore 85 zu kompilieren) wegen zu großem Kopfschmerz- und Fluchpotential als Plan C deklariert wurde.
Tim