Clientuser-Abfrage
wafan
- programmiertechnik
Hi!
ich will in meiner Firma eine Intranetseite machen. Wenn der User diese Seite öffnet soll anhand der Client-Windows-Anmeldung der Username abgefragt werden und entspechender Name (serverseitig) in der Intranetsite weiterverarbeitet werden.
Mein Problem ist die Abfage des Usernamens. Wie bekomme ich das hin??? Ich benutze einen Apache 2 auf Windows 2000. Die programmiersprache ist so zimlich wurscht, die weiterverarbeitung erfolgt aber per php(5).
Schonmal vielen Dank im Voraus!!
Gruß wafan
Hi,
wenn der Browser ein Internet-Explorer ist und die Sicherheitseinstellungen entsprechend sind, dann geht das über ein Spezialmodul für den Apache (der IIS kann es direkt).
Suche z.B. mal nach mod_ntlm. Wenn dieses Modul aktiviert ist, dann stehen dir die Login-Daten in der jeweiligen Programmiersprache analog der normalen HTTP-Authentifizierung zur Verfügung.
Ich hatte mit dem Modul Probleme auf entweder Apache 1 oder 2, weiß nicht mehr auf welchem. Für den anderen klappt mod_auth_sspi.
MfG
Rouven
hi,
danke, werds mal probieren,
aber was heißt
"in der jeweiligen Programmiersprache analog der normalen HTTP-Authentifizierung zur Verfügung."
??? ich nutze php...
gruß wafan
Hi,
na ja, den Begriff hättest du im PHP-Handbuch nachschlagen können, dann hättest du diese Seite gefunden, inkl. der benötigten Variable $_SERVER['PHP_AUTH_USER']. Bei entsprechender Einrichtung des Servers/PHP findest du darin dann deine Anmeldedaten.
MfG
Rouven
vielen Dank, hab gefunden wonach ich gesucht habe. Hab mir den SSPI-Mod eingebunden und es funzt einwandfrei. Übrigens kann der IIS diese Funktion von Haus aus.
Thx, WafaN
Hallo.
Übrigens kann der IIS diese Funktion von Haus aus.
Übrigens wurde dir das ja bereits hier mitgeteilt.
MfG, at