Hallo Martin,
Allerdings springt mir nun der freundliche Hinweis entgegen, dass mein Browser keine 128-Bit-Verschlüsselung unterstützt.
das ist ja noch "harmlos". Ich hab mich vor einiger Zeit 'ne Weile mit der EDV-Abteilung meiner Bank (Postbank) gezofft, weil ich deren Online-Kontaktformular nicht nutzen kann. Die schalten eine Browserabfrage davor, und lassen angeblich
* Internet Explorer ab Version 5.0
* Netscape ab Version 7
* Mozilla oder Firefox
als Browser zu. Der Witz ist, dass ich weder mit IE5.5, noch IE6.0, noch Firefox 1.04 reinkomme. Ich bekomme nur den Hinweis, dass ich doch bitte einen der o.g. Browser verwenden möge (das normale Onlinebanking funktioniert aber tadellos, hier machen sie keine Browserabfrage).
Mittlerweile weiß ich, dass die Postbank beim Aufruf des Kontaktformulars einfach stur den User Agent prüft: Wenn man die Verschleierung desselben abstellt, geht's mit all den angegebenen Browsern - und sogar mit Opera, wenn er sich als IE ausgibt, obwohl sie behaupten, Opera werde nicht unterstützt.
Ich halte es ja für eine Unverschämtheit, auf eine so unzuverläsige Angabe wie den HTTP-User-Agent die Entscheidung zu gründen, ob der Besucher eine bestimmte Seite sehen darf oder nicht. Noch dazu, wenn es um so harmlose Dinge wie ein Kontaktformular geht, dass eigentlich JEDEM zur Verfügung stehen sollte.
Leider haben sie auf alle meine Beschwerden nur ausweichend geantwortet und sich dumm gestellt. Bis heute also keine Besserung.
So long,
Martin [der Namensvetter aus Backnang]