Hi,
also lass mich das mal der Reihe nach durchgehen:
1)
Ist dies nun immer ein popup Fenster?
Das kommt wohl auf die Definition von Popup an, wenn ein PopUp nur ein Zusatzfenster ist, das zur aktuelle Seite gehört oder Kurzinformationen beinhaltet oder mit JavaScript erzeugt wurde, dann ist die Antwort nein. Wenn man als Popup jegliche Art von neu aufgehenden Fenstern ist, dann ja.
2.
Na ja, schau halt mal den dritten Parameter genauer an:
location yes|no => Ja, man kann die Adresszeile ausblenden, muss aber nicht.
3.
Man kann auch bei normalen Ankern angeben, wohin der Inhalt sich öffnen soll, insbesondere in ein neues Fenster. Im Unterschied zu JavaScript hat die Webseite dann aber keinerlei Einfluss auf die Eigenschaften des Fensters.
http://de.selfhtml.org/html/verweise/definieren.htm#zielfenster
4.
Bei der oberen Methode habe ich auch Probleme, das Fenster mit Hilfe von JS ganz groß zu bekommen also 1600X1280 pixel zum Beispiel.
das funktioniert nicht. kann es sein, das es eine Größenbeschränkung gibt?
Hmh, also mir ist keine direkte Größenbeschränkung bekannt. Ich weiß aber, dass einige Browser aus "Sicherheitsgründen" nur Fenster mit sinnvollen Maßen zulassen, also z.B. keine Fenster von 1x1px, die man gut irgendwo verstecken könnte um Benutzerangaben abzufangen, aber auch keine Fenster, die weitaus größer sind als der gesamte Bildschirm, und am besten noch chromeless, denn damit könnte man dem Benutzer einen neuen Desktop vorgaukeln.
MfG
Rouven
-------------------
ss:) zu:) ls:& fo:) de:< va:{ ch:? sh:) n4:( rl:? br:$ js:| ie:) fl:(