Drathy: Tabellenbreite funzt im FF nicht...

Beitrag lesen

Kann es evtl. damit zusammenhängen?
Nein.

Ok, hatte das auch zwischenzeitlich schon getestet... :-/

  1. Man kann nicht nur DIV-Elemente mit CSS formatieren.
    Schon klar, aber ich weiß grad nicht auf was Du damit anspielst...
    Darauf, dass ein Textabsatz in ein P-Element gehört, ein Bild auch direkt mit CSS formatiert werden kann, ein '<div class="headline">' nach einem Hx-Element schreit ..., auf HTML eben ;-)).

Hmmm...leuchtet alles ein. Werde das in meinem Hirn vermerken! :)

  1. Absolutes Positionieren ist nur in wenigen Ausnahmefällen wirklich sinnvoll.
    Wie positioniere ich die Elemente denn am besten? Mit position:relativ? Sorry, falls blöde Frage...
    Nein, die Frage ist nicht blöd, weil darin die eigentliche Kunst der Gestaltung von HTML-Dokumenten liegt. Überlege zuerst welchen Aufbau dein Dokument haben soll. Du hast ein Bild für den Sehtest, darunter eine Überschrift "Anleitung", dann einen Textabsatz und darunter eine Schaltfläche [Weiter], dann folgt die Tabelle und darunter wieder ein Textabsatz. Wenn Du das Dokument so aufbaust, brauchst Du gar nicht zu positionieren, ggf. mit margin ein- bzw. abrücken.

Danke für Deinen Hinweis! Werde mich bei meiner nächsten Arbeit bemühen, es so aufzubauen!!!

Mist - ich verstehe das nicht...
Link zum Screenshot: https://fotoalbum.web.de/gast/drathy/pix
So sieht das bei mir im FF aus...
Dann hast Du aber CSS unterschlagen. Diese Ansicht bekomme ich auch hin, mit einem "td {float:left;}" im CSS.

Richtig, ich habe nicht die komplette css-Datei gezeigt - dann würdet Ihr wohl hinten über kippen, da die noch voll Müll ist... :( Aber ein float:left wird nicht verwendet...außerdem würde es dann doch im IE auch so dargestellt werden...