Hi,
Arrrgh, ich meinte natürlich :before. Steht aber auch so in meinem CSS.
tja, Copy & Paste regelt ... :-)
Öh, sorry den ganzen Absatz versteh ich nicht. Wer ist jetzt replaced-Element und wer ist pseudo?
Durch :before "erzeugst" Du ein Pseudoelement, also ein Element, welches nicht in der notierten Struktur ersichtlich ist. Replaced ist z.B. ein <img>-Element, weil sein Inhalt durch eine Fremdressource ersetzt wird.
Und was spricht dagegen zwischen Grafik und Linkinhalt ein Leerzeichen zu setzen?
a) Du willst ein Bild haben, kein Bild mit Leerzeichen.
b) Das Leerzeichen dient augenscheinlich der Produktion eines Abstandes. Und wie erzeugt man in CSS Abstände?
Wie kann ich einen Zeilenumbruch zwischen Linkinhalt und Grafik verhindern?
Einen eventuellen? Soweit ich weiß gar nicht.
Hmmm, das is doof
Dein Vorhaben ist eigentlich eines, welches üblicherweise nicht mit :before und content umgesetzt wird, sondern mit Mitteln, die selbst der IE (leidlich) beherrscht. Orlando hat sie angedeutet.
Die Höhe lässt sich so in keiner Weise manipulieren
Von wem?
Naja, durch das :before.
Ich meinte: Von welchen Browsern?
Cheatah
X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes