Armin: IP-Speicherung und die 7 rechtlichen Todsünden

Beitrag lesen

Hohoho,

nun mal langsam junger Mann:

Wenn das internet nach dem was der anwalt oben schreibt gehen würde,
dann würde man nichts konkretes mehr finden im internet, z.B. Kinofilme, dokus, berühmtheiten. Suchmaschinen wie google hätten keine chance.

Das musst Du mir erklaeren. Warum wuerde man nichts konkretes (was immer das sein soll...) finden? Warum haette Google keine Chance?

Klar, Raubkopien von Kinofilmen wuerde man nicht mehr finden. Tausende von Seiten mit zusammengeklauten Bildern von irgendwelchen "Celebrities" wuerden vermutlich auch verschwinden.

Aber wieso Dokumentationen wie z.B SelfHTML verschwinden sollten erschliesst sich mir nicht. Ebenso wieso ich meine Sites mit von mir selbst fotografierten Bildern und selbst erstellten Berichten und Beschreibungen schliessen sollte. An meinen eigenen Werken besitze noch immer ich das Copyright (oder fuer die Deutschen das Urheberrecht). Wieso sollte meine Mutter nicht die von ihr entwickelten und erstellten Mathehausaufgaben zum Download anbieten koennen?

Wieso sollte Google all diese Seiten nicht durchsuchen und indexieren koennen?

Dann wäre alles anonym, wo möglich verschlüsselt, was bedeuten würde, dass man das internet am besten einstellt für immer. Diese welt dürfte gar nicht mehr existieren, weil ja alles verboten ist. Man dürfte keine fotoapparate, kameras mehr (ver)kaufen usw..

Aehm, was hat das damit zu tun dass man seine Domain vielleicht nicht mit www.britney-spears-coca-cola.de registrieren sollte und die Bilder dafuer bei Corbis klauen sollte?

Wo steht da das alles verboten ist? Wo steht dass man keine Bilder mehr machen darf, sofern man sich an ein paar Regeln haelt?

Dann müsste man aber auch das telefonbuch abschaffen, damit der datenschutz gewährleistet wird.

Irgendwie habe ich das Gefuehl Du hast nicht so ganz verstanden was Datenschutz ist.

Man dürfte keine zeitschriften mehr lesen bzw. keine fotos mehr drucken, wegen datenschutz...

Aha. Was Bilder mit Datenschutz zu tun haben erschliesst sich mir nicht, von ein paar extremen Ausnahmen abgesehen.

klingt irgendwie krank... sorry.

Hm, irgendwie klingt eher Dein Verstaendnis um was es hier geht krank.

--
Schoenes Wochenende noch,
Armin