Hallo Rouven,
les ich die Definition von den Dingern falsch? Habs jetzt gerade nochmal nachgeguckt. Also, ID-Attribute müssen der Konvention für Namen entsprechen, das ist die hier.
(Letter | '_' | ':') (NameChar)*
Korrekt.
Demnach kann der Name schon mit _ oder : anfangen, oder nicht?
Stimmt, ja.
Weicht da die Definition in XML von der in HTML ab?
Ja, ich bezog mich auf HTML. In XHTML sieht’s anders aus, siehe http://www.edition-w3c.de/TR/2002/REC-xhtml1-20020801/#heading-8.8 (C.8 Fragmentbezeichner, der Anker fehlt.)
Beachten Sie, dass die Menge der erlaubten Werte in XML 1.0,
Abschnitt 2.3, Produktionsregel 5, viel größer ist als das,
was duch die in HTML 4 definierten ID- und NAME-Typen erlaubt
ist. Wenn Sie Fragmenbezeichner definieren, die
abwärtskompatibel sein sollen, sollten nur solche Zeichenketten
verwendet werden, die zu dem Muster [A-Za-z][A-Za-z0-9:_.-]*
passen. Siehe [HTML4], Abschnitt 6.2 für weitere Informationen.
Somit hast du Recht.
Grüße
Roland