Ulli: Mit Formular eine CSV-konforme Datei für Excel erzeugen

Beitrag lesen

Hallo,

Frage 1:
Habe ich es richtig verstanden:
Ich lege ein Formular mit den Feldern Name, Vorname, Alter und Betrag an.

Dann hast du ein Formular, welches zunächst die Eingabe deiner benötigten Daten ermöglicht.

Wenn ein Online-User die Daten in das Formular eingibt und auf Absenden klickt, werden die Formulardaten auf meine E-Mail-Adresse gesandt.

WENN du dafür ein Script geschrieben hast, dann ja.

Nach Erhalt der Formular-Daten speichere ich die Datei mit z.B. Notepad als *.csv-Datei ab und öffne diese Datei dann mit Excel ?

Wie du willst ... sobald die Daten bei dir sind, kannst du damit machen was du willst =).

Frage 2:
Was muß ich beim Anlegen des Formulares mit Dreamweaver-Editor 4.0 genau beachen, damit die für die CSV-Verarbeitung benötigten Trennungen (mit Semikolon etc.) vorhanden sind ?

K.A. - hab noch nie mit Dreamweaver gearbeitet - sorry.

Frage 3:
Gibt es noch eine elegantere Möglichkeit, eine CSV-Datei durch ein Webserver-Formular zu erzeugen ? (also nicht Notepad für das Abspeichern mit *.csv verwenden, sondern die *.csv-Endung kommt bereits vom Webserver per E-Mail, etc.)

Solangsam kommt mir der Verdacht, dass du noch nicht ganz hinter die Funktionsweise der Anwendung gestiegen bist, die du gern hättest.

Frage 4:
Welchen Script-Befehl muß ich in den Quellcode der Formular-Webseite eingeben, damit die Formular-Daten an zwei verschiedene E-Mail-Adressen gleichzeitig gesandt werden ?

Jupp, du hast definitiv keine Ahnung wovon du sprichst.

Also, ich hab zwar die Postings vom 10. nicht gelesen aber ich glaube, du hast dir die dort genannten Antworten nicht zu Herzen genommen.

Du möchtest also die über ein Formular geschickten Daten als Anhang in einer E-Mail in dein Postfach haben ...
Erstelle ein Formular (http://de.selfhtml.org/html/formulare/definieren.htm), definiere Eingabefelder oder dergleichen (http://de.selfhtml.org/html/formulare/eingabe.htm), sende die Formulardaten an ein Script (http://de.selfhtml.org/html/formulare/verarbeiten.htm) und verarbeite die dort ankommenden Daten so, dass eine E-Mail erstellt wird.
Wenn du keine eigene Domain hast, dann könnte es Probleme beim verschicken der Mail geben. Beachte hierzu auch die vielen vielen Postings betreffs open relays.

Grüße, Ulli