Markus Pitha: PSpice, Windowsversion auf Linux

Hallo,
nach langem Herumfrickeln habe ich es geschafft, die freie Version von PSpice zum laufen zu bekommen. Dummerweise kann ich keine Simulationen starten, weshalb ich mit dem Programm wohl nicht viel anfangen kann.
Immer, wenn ich eine Simulation starten will, bekomme ich folgende (Windows)-Meldung von PSpice:

Code:
Simulation Error:
Exception calling SimServer run

So, nun stehe ich an. Hat vielleicht irgendjemand schon mal versucht, PSpice zum laufen zu bekommen und hat es problemlos geschafft?
Wenn jemand ansatzweise Ahnung hat, wie mich diese Fehlermeldung weiterbringen würde, wäre ich froh. Es scheitert nur mehr an diesem kleinen Problemchen.

Markus.

--
http://www.apostrophitis.at
http://www.pithax.net
Wenn ich ein toller Programmierer währe, könnte ich vieleicht sogar Packete nach einem gewissen Standart kompelieren...
Vieleicht progge ich aber auch eine tolle Gallerie, die dann hoffentlich funzt.
  1. Hi,

    das heißt doch Pre-Spice, oder meinst du etwa nicht die Hinterlassenschaften der "Maker" auf Arrakis?

    Schönen Sonntag noch!
    O'Brien

    --
    Frank und Buster: "Heya, wir sind hier um zu helfen!"
    1. Hallo,

      das heißt doch Pre-Spice, oder meinst du etwa nicht die Hinterlassenschaften der "Maker" auf Arrakis?

      Nein, ich meine "PSpice Schematics" von OrCAD.

      Markus.

      1. Hi Markus,

        das heißt doch Pre-Spice, oder meinst du etwa nicht die Hinterlassenschaften der "Maker" auf Arrakis?

        Nein, ich meine "PSpice Schematics" von OrCAD.

        sorry, ich hab' wohl den Smiley vergessen. Du kennst "Dune" von Frank Herbert?

        Schönen Sonntag noch!
        O'Brien

        --
        Frank und Buster: "Heya, wir sind hier um zu helfen!"
    2. Hi,

      das heißt doch Pre-Spice,

      Sicher dass das nicht Posh Spice heisst?

      Girlpower! (Oder sowas).

      --
      Har Har, was sind wir wieder lustich,
      Armin