Heiko: HTML-Mail in Webmailer öffnen

Hallo Forum,

in einem Projekt integriere ich gerade einen Newsletter-Service.
Der Inhalt der eMail ist HTML, weil ich dort ein Bild benötige.

Wenn ich die verschickte eMail nun in einem Webmailer wie gmx.de oder web.de öffne, kommt zunächst nur ein sicherheitshinweis, auf nochmaligen Klick kommt dann die HTML-Darstellung, allerdings ohne css.

HTML-eMails von eBay lassen sich aber direkt öffnen. Wie machen die das?

  1. Hallo Heiko,

    HTML-eMails von eBay lassen sich aber direkt öffnen. Wie machen die das?

    ganz einfach: Diese Mails sind GMX-intern besonders gekennzeichnet. Sie landen ja auch nicht auf dem üblichen Mailweg (SMTP) im Postfach, wie man leicht feststellen kann, wenn man nach dem Abruf mal die Headerzeilen dieser Pseudo-Mails anschaut.

    Jedenfalls handelt es sich hier um eine klare Sonderbehandlung im Sinne von "Kommt aus unserem Hause, ist unschädlich". Das wirst du mit deinem Newsletter schwerlich nachbilden oder imitieren können.

    So long,

    Martin

    1. Sie landen ja auch nicht auf dem üblichen Mailweg (SMTP) im Postfach, wie man leicht feststellen kann, wenn man nach dem Abruf mal die Headerzeilen dieser Pseudo-Mails anschaut.

      Was hat denn eBay mit gmx zu schaffen?

      1. Hi,

        Was hat denn eBay mit gmx zu schaffen?

        wo siehst Du das Problem, wenn verschiedene Internet-Dienstleister miteinander kooperieren?

        Cheatah

        --
        X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
        X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
        X-Will-Answer-Email: No
        X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
      2. Was hat denn eBay mit gmx zu schaffen?

        Oh sorry - das war ein Lesefehler von mir. Ich dachte, es ginge um die GMX-Newsletter. Nicht aufgepasst. :-(

        Trotzdem hat aber auch das, was Cheatah eingeworfen hat, seine Bedeutung: Viele Internet-Portale arbeiten eng zusammen, da wäre eine Sonderregelung, wie ich sie beschrieben habe, durchaus auch firmenübergreifend denkbar.

        So long,

        Martin

  2. Hi!

    Der Inhalt der eMail ist HTML, weil ich dort ein Bild benötige.

    Das Bild hast du base64-codiert mit in die Mail gepackt?
    Wenn es sich nur um eine Verlinkung zu einem Bild handeln sollte, dann werden einige Mailclients das nicht anzeigen. Aus Sicherheitsgründen laden die guten Mailclients nicht automatisch Daten aus dem Internet nach.

    kommt dann die HTML-Darstellung, allerdings ohne css.

    Zu GMX kann ich nichts sagen, aber ich würde davon abraten, hier CSS zu benutzen. Mailclients sind normalerweise keine Browser. Outlook ist eine Ausnahme, weil da der IE drin rum werkelt.
    Aber sonst kann man nicht erwarten, daß jeder Mailclient CSS versteht. Ich würde hier (aber auch nur hier) lieber auf Font-Tags setzen und den HTML-Code möglichst einfach halten.
    Man kann nicht erwarten, daß man ein komplexes CSS-Design in einer Email umsetzen kann. Genauso kann es auch danebengehen, wenn man zuviel HTML verwendet. Einige Mailclients scheitern an zu tief verschachtelten Listen oder Tabellen, andere schon an Definitionslisten, usw. usf..
    Ich würde den HTML-Code also so einfach wie möglich halten.

    HTML-eMails von eBay lassen sich aber direkt öffnen. Wie machen die das?

    Ich würde so eine Mail mal speichern und genau betrachten. Vielleicht liegt es wirklich an einem Header oder vielleicht findest du etwas anderes.
    Vielleicht haben die von GMX aber auch ein Abkommen mit eBay. Dann kannst du da natürlich nichts machen...
    Gruß, rob