Thomas: Zellengröße an eingebetteten Inhalt anpassen

Guten Tag

Ich habe folgendes Problem:

Ich habe einen Iframe in einer Tabellenzelle, und ich möchte nun, dass sich die Zellenhöhe an die Größe der eingebetteten Seite anpasst.

Also wenn ich über den Iframe zB. die 500 px hohe Seite "index.html" einbinde, soll die Tabellenzelle sich der Größe anpassen und somit auch 500 px hoch sein. Und wenn ich die 700 px hohe Datei "Impressum.html" einbinde, soll die Tabellenzelle 700 px hoch sein.

Beispielcode:

<table>
<tr>
<td> Diese Tabellenzelle soll sich an die Höhe der eingebetteten Datei "index.html" anpassen.
<iframe src="index.html"></iframe>
</td>
</tr>
</table>

Ich habe schon lange überlegt, wie es funktionieren könnte, und auch schon vieles probiert, doch mir ist nichts eingefallen.

Könnt ihr mir bei dem Problem helfen?

Ich bedanke mich schonmal im Vorraus.

MfG Thomas

//EDIT:

OK, ich habe nun eine Javascript-Funktion, welche die Größe des Iframes nachträglich an den eingebetteten Inhalt anpasst.
Eigentlich sollte sich die Tabellenzelle dann auch an die Größe des Iframes anpassen. Da aber die Zellengröße zuerst festgelegt wird und die Iframegröße sich erst danach ändert, passt sich die Zellengröße nicht an. Dafür bräuchte man wieder ein Script, welches die Größe der Tabellenzelle nachträglich an die veränderte Größe des Iframes anpasst.
Das wäre mit JavaScript/DHTML zu realisieren. Wüsste da jemand ein passendes Script?
Ich bin in dem Gebiet nicht so gut.

  1. Hallo Thomas,

    du kommst wohl auch nur nicht auf die passenden Suchbegriffe:

    https://forum.selfhtml.org/?t=116614&m=746248

    Wenn du den Iframe vergrößerst, vergrößert sich die Tabellenzelle dann von ganz alleine mit.

    Gruß Gernot

  2. Hallo Thomas,

    Ich habe einen Iframe in einer Tabellenzelle, und ich möchte nun, dass sich die Zellenhöhe an die Größe der eingebetteten Seite anpasst.

    Dann hast du meiner Meinung nach einen Denkfehler in deinem Konzept. Denn HTML-Seiten sind doch von ihrer Natur her so angelegt, dass sie sich ihrer Umgebung (Fenstergröße) anpassen. Eine gut gemachte Seite würde sich daher an die Größe des iframes anpassen, in dem sie geladen wird - nicht umgekehrt!

    Also wenn ich über den Iframe zB. die 500 px hohe Seite "index.html" einbinde, soll die Tabellenzelle sich der Größe anpassen und somit auch 500 px hoch sein. Und wenn ich die 700 px hohe Datei "Impressum.html" einbinde, soll die Tabellenzelle 700 px hoch sein.

    Nochmal: Eine HTML-Seite "hat" keine Höhe, sondern die Höhe ergibt sich aus dem Platzangebot.
    Die Tabelle würde sich allerdings automatisch an ihre Zellinhalte anpassen, wenn man die Maße nicht festzementiert. Die Zelle würde also automatisch so groß, wie du den darin befindlichen iframe definierst.

    Übrigens: Tabellen zum Layout zu "missbrauchen" ist schlechter Stil. Es gibt mit CSS so viele elegantere Möglichkeiten!

    Eigentlich sollte sich die Tabellenzelle dann auch an die Größe des Iframes anpassen.

    Das tut sie, wenn du ihre Größe nicht fest definierst, von ganz allein.

    So long,

    Martin