Hej,
Ein "Editor", der dir *.java-Dateien erstellen kann, ist mit Notepad auch in WindowsXP vorhanden - und übrigens: welches Windows hast du denn zuhause?
Christoph, inzwischen weiß ja hier jeder, der regelmäßig mitliest, dass dein dir zutiefst zugrundeliegender Masochismus es verbietet, irgendwelche Hilfsmittel beim generieren von Quellcodes einzusetzen. Syntax-Highlightning? Für Weicheier! Refactoring? Für Unkreative! Debugger? Nur die Harten kommn' Garten! ;)
Die Vorgehensweise ist im allgemeinen so, daß man in einem beliebigen Texteditor eine *.java-Datei erstellt, die als Vorlage für das künftige Programmierergebnis dienen soll. Auf der Konsole (unter Windows ist das die "Eingabeaufforderung") wird danach der Compiler aufgerufen und ihm diese Vorlage zur Auswertung übergeben. Die Vorlage, also deine *.java-Datei, bleibt dabei völlig unverändert, aber der Compiler liest in ihr gewissermaßen das "Rezept" nach, was er denn tun soll.
Das sollte zwar jedem Java-Entwickler in Fleisch und Blut übergegangen sein, aber "im allgemeinen" ist doch die Vorgehensweise, "dass man" eine komfortable und kostenlose IDE wie z.B Eclipse 3.2 verwendet. Ich glaube Notepad
fällt allerdings nicht in diese Kategorie ;)
Beste Grüße
Biesterfeld
Art.1: Et es wie et es
Art.2: Et kütt wie et kütt
Art.3: Et hätt noch immer jot jejange
Das Kölsche Grundgesetz