hallo!
ich habe ein kleines problem:
im navigationsbereich einer "xhtml 1.0-transitional"-hp, an der ich arbeite, befindet sich eine tabelle, die sich so liest:
<table border="1" width="100%" cellpadding="0" cellspacing="0">
<tr>
<td rowspan="2" width="424" height="118" valign="middle" align="center">
<img src="../gfx/ssc_logo_fixedsize.png" alt="Soundscapes Show- und Medientechnik" width="400" height="81" />
</td>
<td height="103" valign="middle" align="center">
<u><b>hier</b> gehört ne headline hin....</u>
</td>
</tr>
<tr>
<td height="15" valign="middle" align="center">
<!--freiraum-->
</td>
</tr>
<tr>
<td colspan="2" valign="middle" align="center">
<img src="../gfx/h_line_grey.jpg" alt="Linie oben" height="2" width="100%" />
</td>
</tr>
</table>
das problem ist nun, daß alle fast browser (opera, netscape, firefox) die anordnung richtig darstellen (logo links über zwei rows, daneben die zwei betroffenen rows mit inhalt und unter allem die letzte mit einer linie). nur der IE muss sich ne extrawurst braten und erweitert die letzte row eigenmächtig auf ~20px hööhe, da er oberhalb der beinhalteten grafik einen ~15px großen rand darstellt. habs auch schon mit borders="0" und mit td height="2" versucht... kann man dem IE so ein verhalten abgewöhnen? so schmeißt der mir die gesamte seitenoptik zusammen...
danke
SE