jghj: mouseover bilder hintereinander

hallo leute.
Ich hab da letztens mal irgendwo (und ich weiß nicht wo!) eine Technik gelesen, wie man um einen pic-preloader(bzw. js) rumkommt, und trotzdem bei einem mouseover das andere bild sieht - ohne Ladezeit.

jedoch weiß ich jedoch nurnoch theoretisch wie es funktioniert hat.

man hat 2 ebenen (normal u. hover) hintereinander gepackt (also die normale vor die hover). So bezweckt man dass sie beide beim seitenaufbau geladen werden.

Bei mouseover über die "obere" ebene wird diese ausgeblendet.

Bei der umsetzung steh ich jetzt vor dem Problem, dass ich nichtmehr genau weiß wie ich das in die praxis umsetze.
Ich habe das jetzt in einer unsorted list probiert:

<ul class="nav">
 <li class="nav">link</li>
 <li class="nav_mo">link</li>
</ul>

wie bekomm ich die ebenen jetzt am schönsten hintereinander?

danke im voraus

mfg jghj

  1. Hi,

    Bei mouseover über die "obere" ebene wird diese ausgeblendet.

    ungünstig. Die Technik, die Du suchst, nennt sich CSS-Sprites.

    <ul class="nav">
    <li class="nav">link</li>
    <li class="nav_mo">link</li>
    </ul>

    Keine Klassengesellschaft, bitte.

    Cheatah

    --
    X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
    X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
    X-Will-Answer-Email: No
    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
  2. Hi!

    Ich denke, das geht so: du legst die bilder übereinander und lässt das eine  beim hover verschwinden:

      
    li.nav       { (...) position:wasweissich; z-index:2; (...) }  
    li.nav_mo    { (dasselbe) }  
    li.nav:hover { (wie oben, plus:) display:none;  
    
    

    Allerdings funktioniert das nicht so gut, bleib besser bei js oder so. (ich habs grad ausprobiert)

    ciao,
    xjs

    --
    linux is like a wigwam: no windows, no gates and an apache inside!
    Selfcode: sh:( fo:| ch:| rl:° br:> n4:| ie:{ mo:} va:) de:> zu:) fl:) ss:{ ls:& js:|
  3. Hi,

    Ich hab da letztens mal irgendwo (und ich weiß nicht wo!) eine Technik gelesen, wie man um einen pic-preloader(bzw. js) rumkommt, und trotzdem bei einem mouseover das andere bild sieht - ohne Ladezeit.

    möglicherweise meinst Du die Nutzung eines kombinierten Bildes und Verschiebung desselben?
    Oder vielleicht http://www.1ngo.de/web/bildwechsel.html?

    freundliche Grüße
    Ingo