Sven Rh.: Textdatei auf Client anlegen

Beitrag lesen

Γειά σου, Markus!

ich habe ein Perl Skript programmiert, das u.a. Benutzerdaten wie Namen, Mail etc. entgegennimmt und verarbeitet.

Nun möchte ich verhindern, dass der User nicht immern diese Eingaben machen muss und suche eine Möglichkeit, dieses ohne Datenbank zu realisieren.

Eine Möglichkeit ist mit JavaSkript Cookies anzulegen und die Daten lokal beim Client zu speichern. Aber was nun, wenn Cookies deaktiviert sind?

Kann man mit Perl oder PHP eine Textdatei beim Client anlegen und die Daten speichern?

Nein! Mit Perl und PHP kannst du auf dem Anwenderrechner (vom Cookie-Setzen einmal abgesehen) schon mal gar nichts machen, weil diese beiden Sprachen ausschließlich auf dem Server laufen. Dir bleibt lediglich die Möglichkeit, auf den dir bekannten Wegen Cookies zu setzen und diese beim erneuten Besuch deiner Seite - sofern sie noch vorhanden sind - auszulesen. Sollten die Cookies beim erneuten Aufruf deiner Seite nicht mehr da sein, ist dies nicht dein Pech, sondern das Pech der Seitenbesucher, die Cookies nicht annehmen oder - wie ich z. B. - regelmäßig (etwa beim beenden des Browsers) löschen. Aber diese Besucher müssen durchaus nicht auf Komfort verzichten, moderne Browser bieten die Möglichekit, Formulareingaben zu speichern. Von daher ist das Speichern von Formulardaten in Cookies IMHO sowieso ein Auslaufmodell.

Αντίο!
Sven aus Bonn

--
Ἀεὶ πάντα ῥεῖ.
Selfcode: ie:% fl:( br:> va:} ls:[ fo:) rl:( n4:{ ss:| de:> js:| ch:) mo:} zu:) - Selfcode dekodieren - Selfcode-Info