Hallo,
Angenommen, die DIVs die ich erstelle, haben eine Breite von 320px. UNd nun ist am rechten Rand nur noch 319px Platz. Logisch, da wird umgebrochen. Soll ja auch. Nur jetzt sieht alles so linksbündig aus. Viel schöner wäre es, wenn alle DIVs noch von einem weiteren Element umgeben wären welches immer zentriert ist unabhängig von der Fenstergröße.
Ja, ein Blockelement mit Breite n*(320px+2px+2px) bietet Platz für n Deiner DIVs, wenn diese margin:0; padding:0 haben.
.block { display:block; width:972px; margin:auto; border:solid 2px red; background-color:#77FF77; }
In Fenstern, deren Viewport breiter als 972px ist, wird das dann zentriert. Kleinere Fenster müssen natürlich horizontal gescrollt werden.
Dieses Element soll immer die Breite aller in einer Zeile angezeigten "schwebender" DIV-Elemente haben.
Ähm, wieviele sollen das sein? So viele, wie in die Breite des Browserfensters passen, also n? Wie schon gesagt wurde, gibt es eine solche Einstellung mit CSS bisher noch nicht. Du kannst in CSS2-fähigen Browsern nur festlegen, dass _mindestens_ 1 und aber _maximal_ 3 Elemente nebeneinander passen. Dazu benötigst Du min-width und max-width. Bsp.:
.block { min-width:324px; max-width:972px; margin:auto; border:solid 2px red; background-color:#77FF77; }
Mit JavaScript könntest Du die Darstellung erreichen. Die Nachteile von JavaScript sind aber einschlägig bekannt. Hierfür wäre es allerdings möglich, weil es sich ja nur um ein zusätzliches Merkmal handelt, welches die Funktionalität nicht beeinträchtigt.
Ansatz:
Das Browserfenster hat die Breite y. Mit y/(320px+2px+2px) lässt sich n ermitten. Der gemittelte linke Rand wäre dann (y-n*(320px+2px+2px))/2.
viele Grüße
Axel