virtuelle Server
wafan
- webserver
Gruß an alle die das hier lesen!!
ich will mal wieder bissl was rum experimentieren, hab aber bei google nix verwertbares gefunden.
Und zwar hab ich auf meinem XP nen MS Virtual Server installiert und zu Testzwecken auf dem ein Win 2003 Server drauf gespielt. Der virtuelle Windows 2003 Server soll als Test DomainController herhalten. Dumm nur wenn ich das Client-System vor dem Server geladen habe ...
Meine Frage ist nun ob jemand weiß wie ich direkt eine VirtualMaschine-Software booten kann und die dann parallel mein XP und 2003 Server bootet. Welche Software kann ich dafür nehmen oder (und) wie geht das??
Beste Grüße und vielen Dank
WafaN
hallo,
Meine Frage ist nun
sehr lustig.
ob jemand weiß wie ich direkt eine VirtualMaschine-Software booten kann
Nein, das weiß niemand. Es geht halt nicht "direkt", sondern es muß immer erst das "Host"-System vorhanden sein. Wenn das existiert, kannst du je nach Leistungsfähigkeit deines Rechners so viele virtuelle Maschinen starten wie du möchtest.
Welche Software kann ich dafür nehmen oder (und) wie geht das?
Du hast dich ganz einfach sehr ungenau ausgedrückt. Erläutere bitte mal deine Voraussetzungen und dein Vokabular. Also zum Beispiel:
Grüße aus Berlin
Christoph S.
Moin!
Meine Frage ist nun ob jemand weiß wie ich direkt eine VirtualMaschine-Software booten kann und die dann parallel mein XP und 2003 Server bootet. Welche Software kann ich dafür nehmen oder (und) wie geht das??
Linux. Dennoch solltest Du den Server _vor_ dem Client booten. Gleiches gilt für SDC, sonstige Member-Server und PDC. Ist doch logisch- oder wie soll der Client, der ja nicht soviel zu tun hat, beim starten mit einem noch nicht gestartetem Server kommunizieren?
Falls Du dann noch das Linux- Muttersystem an die MS-Domain oder gar in das AD hängen willst, dann starte einfach den Samba-Client nach dem Windows-"Server".
MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)
fastix®