dies kommt doch des öfteren vor, zum beispiel bei N:M beziehungstabellen, wo die schlüssel der anderen tabellen zusammen den pk bilden.
Kann man da nicht die Kombination Primärschlüssel,FremdSchlüssel,Fremdschlüssel machen?
Kennst du konkret ein Beispiel, wo sowas mal aufgetreten ist. Ich habe nämlich ein Problem mit genügend Beispielen. Ich weiß zwar wie das mit DB theoretisch geht, aber so richtig Praxiserfahrung konnte ich leider noch nicht sammeln.