Ferby: Einige Begriffsfragen zu Linux

Hallo,

Ich muss ein Referat über Festpllatenverschlüsselung schreiben. Auch wie das unter Linux funzt. Einen passenden Artikel habe ich bereits gefunden .
Allerdings fange ich mit vielen "Linux Begriffen" nichts an. Kann mir jemand diese Begriffe kurz erleutern:

Loop-Device

gpg verschlüsseln

mounten (=Hochfahren?)

Image (=Eine Datei in der sich mehrer Dateien befinden, wie ein Ordner??)

Device-Mapper

chroot

Init-RAM-Disk

Wäre dankbar wenn mir jemand diese Bergriffe erklären kann,

ferby

  1. Hallo

    Ich muss ein Referat über Festpllatenverschlüsselung schreiben. Einen passenden Artikel habe ich bereits gefunden .

    Allerdings fange ich mit vielen "Linux Begriffen" nichts an. Kann mir jemand diese Begriffe kurz erleutern:

    Vieles davon ist nicht spezifisch für Linux oder UNIX allgemein.

    Loop-Device

    Eine Google-Suche mit genau den Stichpunkten: loop device linux brachte mir auf der ersten Seite das DE-Loop-Root-Device HOWTO, das zusätzlich noch die

    Init-RAM-Disk

    abdeckt. Es folgt etwas Nachschlagen:

    gpg verschlüsseln

    schau in der Wikipedia nach. Gefunden über GPG :-) Gibt es auch für Windows.

    mounten (=Hochfahren?)

    Nein, nicht Hochfahren, sondern Einbinden, siehe Wikipedia. Gibt es auch für Windows (ab Windows 2000, soweit ich weiß).

    Image (=Eine Datei in der sich mehrer Dateien befinden, wie ein Ordner??)

    Nein, siehe z.B. Wikipedia. Gibt es auch unter Windows.

    Den Rest musst Du schon selbst nachschlagen.

    Freundliche Grüße

    Vinzenz