kaphca: Links hervorheben wenn Seite aktiv

Hallo zusammen,
habe eine hoffentlich ganz einfach zu beantwortende Frage:

Ich erstelle gerade eine Homepage mit zwei Frames. Unten Menu oben die jeweilige Seite. Nun hätte ich gerne, dass im Menu der jeweilige Menupunkt die Farbe verändert, wenn ich mich auf dieser Seite befinde. Beispiel: ich klicke auf den Menu-Punkt Nr. 3 - die Seite Nr. 3 geht auf und nun hätte ich gerne, dass ich solange ich Seite 3 sehe, der Menupunkt Nr.3 meinetwegen grün ist.

Hat jemand eine Idee, wie ich das am einfachsten bewerkstellige, wenn ich nur eine Menu-Datei habe?

  1. Hi,

    habe eine hoffentlich ganz einfach zu beantwortende Frage:
    Ich erstelle gerade eine Homepage mit zwei Frames.

    in diesem Satz sehe ich eine Vielzahl impliziter Fragen, die alle ganz einfach zu beachtworten sind: Verzichte auf Frames.

    Unten Menu oben die jeweilige Seite. Nun hätte ich gerne, dass im Menu der jeweilige Menupunkt die Farbe verändert, wenn ich mich auf dieser Seite befinde.

    Interaktion und Dynamik dieser Art ist nur durch eine clientseitige Programmiersprache wie z.B. JavaScript möglich.

    Hat jemand eine Idee, wie ich das am einfachsten bewerkstellige, wenn ich nur eine Menu-Datei habe?

    Verzichte auf Frames. Setze einen serverseitigen Mechanismus ein.

    Cheatah

    --
    X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
    X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
    X-Will-Answer-Email: No
    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
    1. Lieber Cheatah,

      Verzichte auf Frames. Setze einen serverseitigen Mechanismus ein.

      ich stimme Dir voll und ganzu zu, möchte nur noch etwas ergänzen.

      @kaphca
      Wenn Du keinen serverseitigen Mechanismus einsetzen kannst/willst, dann ist es tatsächlich unumgänglich, dass die Navigation (Menü) in jedem HTML-Dokument enthalten ist. Damit hast Du natürlich alle Möglichkeiten, die aktive Seite im Menüpunkt optisch zu signalisieren. :-)

      Liebe Grüße aus Ellwangen,

      Felix Riesterer.

      1. Hi,

        ich stimme Dir voll und ganzu zu, möchte nur noch etwas ergänzen.

        dito :-)

        Wenn Du keinen serverseitigen Mechanismus einsetzen kannst/willst, dann ist es tatsächlich unumgänglich, dass die Navigation (Menü) in jedem HTML-Dokument enthalten ist.

        Wobei zu beachten ist, dass Editoren existieren, welche diese Aufgabe ähnlich einem serverseitigen Mechanismus erfüllen können - bedingt zumindest. Solche Editoren ersetzen natürlich niemals Kenntnisse der verwendeten Techniken.

        Cheatah

        --
        X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
        X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
        X-Will-Answer-Email: No
        X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
        1. Lieber Cheatah,

          Solche Editoren ersetzen natürlich niemals Kenntnisse der verwendeten Techniken.

          wie wahr, wie wahr... !!!

          Liebe Grüße aus Ellwangen,

          Felix Riesterer.

        2. Hallo,

          ich stimme Dir voll und ganzu zu, möchte nur noch etwas ergänzen.
          dito :-)

          dito ;-)

          Ich füge auch nur noch zwei Links hinzu:

          - Dynamisches Menü in PHP welches nicht auf sich verweist
            - Highlighting current page with CSS

          Grüße
          Jeena Paradies