Christoph Schnauß: mit <noscript> user verunsichern

Beitrag lesen

hallo Forum,

ich bastle gerade zu Demonstrationszwecken an einer Seite, die ihre Besucher gewissermaßen "verarschen" soll. Wer Javascript deaktiviert hat, hat keine Probleme, aber wer es aktiviert hat, soll eigentlich mit
  document.write('noscript (...)');
hinters Licht geführt werden. Ich probiere also letzten Endes etwas Unmögliches: ich will mit Javascript festlegen, daß im generierten Code Javascript nicht zulässig ist. Auf der dann erscheinenden Seite gibts natürlich Erklärungen, warum und wo Javascript "böse" ist, und warum und wo ich seinen Einsatz nach wie vor für sinnvoll halte, bloß soll dieser <noscript>-Bereich eben bereits von Javascript erzeugt werden, und das kriege ich derzeit noch nicht wirklich hin. Das ist sicherlich ein Paradoxon und eine Spielerei, aber vielleicht kanns einer von euch auflösen?

Grüße aus Berlin

Christoph S.

--
Visitenkarte
ss:| zu:) ls:& fo:) va:) sh:| rl:|