Klawischnigg: mit <noscript> user verunsichern

Beitrag lesen

Hi there,

ich bastle gerade zu Demonstrationszwecken an einer Seite, die ihre Besucher gewissermaßen "verarschen" soll.

haha.

Wer Javascript deaktiviert hat, hat keine Probleme, aber wer es aktiviert hat, soll eigentlich mit
  document.write('noscript (...)');
hinters Licht geführt werden. Ich probiere also letzten Endes etwas Unmögliches:

In der Tat. Abgesehen davon, daß Du 98% aller User verarschen willst, rate ich von der Verwendung von im Mutterkorn enthaltener Substanzen beim Programmieren dringend ab, da sowohl Formkonsistenz als auch Farben der dazu benötigten technischen Geräte stark variieren und von ihrem ursprünglichen Zustand abweichen können. Das gilt im übrigen auch für zwar natürlichere, aber ähnliche, von Huxley zuerst beschriebene Substanzen, die aus mexikanischen Kakteen gewonnen werden. Wenngleich eingeräumt werden kann, daß es ebenfalls aus Südamerika stammende Alkaloide gibt, die ein Programmieren aufgrund mangelnder psychotroper Eigenschaften zwar nicht besser, aber zumindest möglich machen...