Hallo Christoph.
ich bastle gerade zu Demonstrationszwecken an einer Seite, die ihre Besucher gewissermaßen "verarschen" soll. Wer Javascript deaktiviert hat, hat keine Probleme, aber wer es aktiviert hat, soll eigentlich mit
document.write('noscript (...)');
hinters Licht geführt werden.
Warum nicht mit createElement und appendChild / insertBefore?
Ich probiere also letzten Endes etwas Unmögliches: ich will mit Javascript festlegen, daß im generierten Code Javascript nicht zulässig ist.
Man möge mir verzeihen, aber: Häh?
Das ist sicherlich ein Paradoxon und eine Spielerei, aber vielleicht kanns einer von euch auflösen?
Wenn du es noch einmal genauer erläuterst...
Einen schönen Sonntag noch.
Gruß, Ash*feel free*ura
--
Selfcode: sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:) fl:( ss:) ls:[ js:|
30 Days to becoming an Opera8 Lover -- Keyboard Shortcuts
Meine Browser: Opera 8.50 | Firefox 1.0.7 | Lynx 2.8.5 | Konqueror 3.3.2 | Netscape 4.7 | IE 6.0
Selfcode: sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:) fl:( ss:) ls:[ js:|
30 Days to becoming an Opera8 Lover -- Keyboard Shortcuts
Meine Browser: Opera 8.50 | Firefox 1.0.7 | Lynx 2.8.5 | Konqueror 3.3.2 | Netscape 4.7 | IE 6.0
