Petra: rechts-links bündig in einer Zelle

Hallo

Bin bei meinen Nachforschungen zum Thema rechtbündig und linksbündig in einer Tabellen Zeile auf folgendes gestoßen:

<td style="padding:0;text-align:right"><div style="float:left;padding:0;margin:0">Text linksbündig</div> <font color="#FF0000"><b> text rechtsbündig</b></td>

Nun meiner 1. Frage dazu, kann man so etwas in einer sogenannten text/css Script unterbringen so das ich das etwas verkürzt in meine td Zeile schreiben kann??!!
Ich kenne mich mit diesen Script´s nicht wirklich aus ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen!

Meine 2 Frage ist, wie man einen Text in einer Zeile so ausrichtet das er in die gesamte Zeile einepast wird??

Danke

  1. hallo,

    Bin bei meinen Nachforschungen zum Thema rechtbündig und linksbündig in einer Tabellen Zeile auf folgendes gestoßen:
    <td style="padding:0;text-align:right"><div style="float:left;padding:0;margin:0">Text linksbündig</div> <font color="#FF0000"><b> text rechtsbündig</b></td>

    Das solltest du dir als Beispiel merken, wie es garantiert nicht gemacht werden sollte.

    Nun meiner 1. Frage dazu, kann man so etwas in einer sogenannten text/css Script unterbringen

    Was ist ein "text/css Script"?

    Ich kenne mich mit diesen Script´s nicht wirklich aus ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen!

    Wenn du dich mit CSS beschäftigen möchtest, schausr du dir am besten die in SELFHTML enthaltenen Kapitel an. Um Textteile in einer Tabellenzelle unterschiedlich zu plazieren, kannst du <span> verwenden.

    Meine 2 Frage ist, wie man einen Text in einer Zeile so ausrichtet das er in die gesamte Zeile einepast wird?

    Man schreibt nur soviel Text hinein, wie die Zeile eben zuläßt. Außerdem hilft dir http://de.selfhtml.org/html/tabellen/gestaltung.htm#zeilenumbruch sicher weiter.

    Grüße aus Berlin

    Christoph S.

    --
    Visitenkarte
    ss:| zu:) ls:& fo:) va:) sh:| rl:|
    1. Lieber Christoph,

      Das solltest du dir als Beispiel merken, wie es garantiert nicht gemacht werden sollte.

      vielleicht sollte man hinzufügen, dass wenn man sich schon CSS gibt, dass man dann auch vom Tabellen-Layout endgültigen Abschied nimmt.

      Liebe Grüße aus Ellwangen,

      Felix Riesterer.

      1. hallo Felix,

        vielleicht sollte man hinzufügen, dass wenn man sich schon CSS gibt, dass man dann auch vom Tabellen-Layout endgültigen Abschied nimmt.

        Jaein. "Tabellenlayouts" sollten "out" sein, da stimmen wir überein. Aber ich habe das OP nicht so interpretiert, als ob es gleich um ein ganzes Tabellenlayout ginge. Die Frage ist mir durchaus verständlich, und wenn ich die Idee auch für ein bißchen krude halte (schließlich kann man ja zwei nebeneinanderliegende Spalten nehmen), so spricht doch nichts dagegen, daß so eine Aufgabe, Inhalte einer Zelle unterschiedlich anzuordnen, schonmal vorkommen kann. Und auch gänzlich ohne Tabelle möchte vielleicht jemand in einem Text mal ohne störenden Umbruch einen Textteil ganz links und den nächsten ganz rechts haben. Genau das ist eben mit <span> erreichbar.
        Mit CSS hängt die Grundsatzfrage, warum Tabellenlayouts "böse" sind, aber überhaupt nicht zusammen.

        Grüße aus Berlin

        Christoph S.

        --
        Visitenkarte
        ss:| zu:) ls:& fo:) va:) sh:| rl:|