Ashura: <ul> :hover im Internetexplorer

Beitrag lesen

Hallo Michel.

Gibt es einen bestimmten Grund / bestimmte Nachteile, warum du von der .htc Sache Abrätst?

Ob ActiveX dafür erforderlich ist, weiß ich gerade nicht, JS ist es in jedem Fall. Ist dieses nicht aktiviert, ist die Navigation unbenutzbar. (Wenn nicht gerade irgendwie das CSS deaktiviert wird.)

Du kannst auch beides miteinander kombinieren, so dass IE-Nutzer nicht auf den schönen Effekt verzichten müssen. (Ich selbst habe dies in meinem derzeitigen Projekt auf diese Art und Weise geregelt.)

Eine weitere Alternative (dann aber für alle Browser) ist, die Unterpunkte beim Laden der Seite per JS auszublenden und dann auch mit JS einzublenden.
Aber erstens sollte CSS auch endlich einmal ausgiebig genutzt werden und zweitens ist diese Methode mit einem hässlichen Effekt beim Laden der Seite verbunden. (Die Navi wird schließlich erst ausgeblendet, wenn das Dokument fertig geladen wurde...)

Mir kommt ".htc" in diesem Zusammenhang auch bekannt vor (vom irgendwo lesen ;) )

Bei Interesse hilft die MSDN sicher weiter.

Einen schönen Montag noch.

Gruß, Ashura

--
Selfcode: sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:} fl:( ss:) ls:[ js:|
30 Days to becoming an Opera8 Lover -- Keyboard Shortcuts
Meine Browser: Opera 8.50 | Firefox 1.0.7 | Lynx 2.8.5 | Konqueror 3.3.2 | Netscape 4.7 | IE 6.0
Use OpenOffice.org