jiggy: Cocoon Formular

hallo,

bin schon ziemlich verzweifelt. irgendwie ist mir der cocoon eine nummer zu kompliziert, ich schaffs einfach nicht.
folgendes:
ich liste mittels "directoryGenerator" alle files eines verzeichnisses auf. bei bestimmten file-endungen gebe ich neben dem file-namen eine checkbox dazu. nun möchte ich dann bei submit des formulares die zu den angeklickten checkboxes gehörigen dateinamen in einem selbst-geschriebenen generator als "src" verwenden. diesen generator gibt es schon und er funktioniert auch, nur wie stelle ich die übergabe aus dem formular an diesen generator an? hat vielleicht jemand soetwas schon gemacht? ich wäre für jeden tipp sehr dankbar.
achja: um das irgendwie mal hinzubekommen reicht mir auch, wenn ich anfangs nur mal eine checkbox anklicke (und somit nur ein file in die pipeline schicke).

ich hoffe, es gibt hier jemanden, der sich auch mit dem cocoon "quält" ;-)

lg jiggy

  1. Liebe(r) jiggy,

    ich liste mittels "directoryGenerator" alle files eines verzeichnisses auf.

    den Generator kenne ich nicht.

    bei bestimmten file-endungen gebe ich neben dem file-namen eine checkbox dazu.

    Ähm... setzt Du eine serverseitige Technologie ein?

    nun möchte ich dann bei submit des formulares die zu den angeklickten checkboxes gehörigen dateinamen in einem selbst-geschriebenen generator als "src" verwenden. diesen generator gibt es schon und er funktioniert auch,

    Es scheint so. Nur sagst Du dazu kein Wort.

    nur wie stelle ich die übergabe aus dem formular an diesen generator an? hat vielleicht jemand soetwas schon gemacht? ich wäre für jeden tipp sehr dankbar.

    Kein Problem: Sie müssen nur die Nippel durch die Lasche... klar?

    Schreibe mal ein bisschen mehr Fakten, damit man mehr Hintergrundwissen hat! Ein bisschen Deines Quellcodes (eigener Generator) könnte auch helfen...

    Liebe Grüße aus Ellwangen,

    Felix Riesterer.

    1. hallo Felix,

      ich liste mittels "directoryGenerator" alle files eines verzeichnisses auf.
      den Generator kenne ich nicht.

      Kannst du auch nicht, weil es gar kein Generator ist, sondern ene Konfigurationsanweisung. Es schadet nicht, sich kundig zu machen, was Cocoon eigentlich ist. Erläuterungen zu dieser Anweisung findest du im Cocoon-Wiki.

      Ähm... setzt Du eine serverseitige Technologie ein?

      Cocoon "is a web development framework"

      nun möchte ich dann bei submit des formulares die zu den angeklickten checkboxes gehörigen dateinamen in einem selbst-geschriebenen generator als "src" verwenden. diesen generator gibt es schon und er funktioniert auch,
      Es scheint so. Nur sagst Du dazu kein Wort.

      Das ist allerdings richtig.

      Grüße aus Berlin

      Christoph S.

      --
      Visitenkarte
      ss:| zu:) ls:& fo:) va:) sh:| rl:|
      1. hallo nochmal,

        ok, scheint als ob ich mich unklar ausgedrückt habe. entschuldigt.
        ich versuche es nochmal.
        ich habe in meiner sitemap folgenden code:

        <code>
        <map:match pattern="dir-listing/**" type="wildcard">
        <map:generate type="directory" src="context://test/{1}/">
        <map:parameter name="depth" value="1"/>
        <map:parameter name="sort" value="directory"/>
        ............
        </map:generate>
        <map:transform src="directory2html.xslt"/>
        <map:serialize type="html"/>
        </map:match>
        </code>

        das ist ok, damit bekomme ich eine html-seite mit den dateien & verzeichnissen welche sich in /test/... befinden. nun habe ich das stylesheet so geschrieben, dass ich neben jedem datei-namen, der angezeigt wird, auch eine checkbox habe.
        das sieht in etwas so aus:

        <code>
        <xsl:template match="dir:file">
           <tr>
            <td><input type="checkbox" value="{@name}"            name="src"/><xsl:value-of select="@name"/></td>
            <td><xsl:value-of select="@date"/></td>
           </tr>
          </xsl:template>
        </code>
        nun möchte ich durch den klick auf "submit" den wert der angeklickten checkboxes (machen wir das einfachheitshalber nur mit einer checkbox)
        als neue "src" für meinen eigenen generator haben.

        <code>
        <map:match pattern="myGenerator" type="wildcard">
        <map:generate src="XX hier soll der value der checkbox rein XX" type="meinGenerator"/>
        <map:transform src="style/test3.xsl" type="xslt"/>
        <map:serialize type="svgxml"/>
        </map:match>
        </code>
        wie konfigurier ich das in der sitemap? ich hoffe, dass das nun etwas klarer ist?

        gruss jiggy

        1. Hallo,

          ich habe in meiner sitemap folgenden code:

          Sitemap dateien, sind statische XML-Dateien, so du kannst schwer runtime etwas hinenschreiben (davon abgesehen, dass es so oder so schwer bis nicht möglich wäre, von Cocoon aus in diese Dateien zu schreiben). *

          nun möchte ich durch den klick auf "submit" den wert der angeklickten checkboxes (machen wir das einfachheitshalber nur mit einer checkbox)
          als neue "src" für meinen eigenen generator haben.

          <code>
          <map:match pattern="myGenerator" type="wildcard">
          <map:generate src="XX hier soll der value der checkbox rein XX" type="meinGenerator"/>
          <map:transform src="style/test3.xsl" type="xslt"/>
          <map:serialize type="svgxml"/>
          </map:match>
          </code>
          wie konfigurier ich das in der sitemap? ich hoffe, dass das nun etwas klarer ist?

          Ich denke, dass du hier eine JSP oder XSP seite brauchst, bzw. Actions in der Sitemap: http://cocoon.apache.org/2.1/userdocs/concepts/actions.html.

          * eventuell richt es wenn du versuchst mit Mathers zu arbeiten http://cocoon.apache.org/2.1/userdocs/concepts/matchers_selectors.html#So+what+are+the+differences%3F
          oder mit Selectors (weiter unten im Dokument).

          Leider ist Cocoon echt "freaky" geworden und die Dokumentation ist nie auf einem Stad mit dem man auch arbeiten könnte. Deshalb würde ich dir empfehlen in der Mailingsliste nachzufragen.

          Grüße
          Thomas

          1. Sitemap dateien, sind statische XML-Dateien, so du kannst schwer runtime etwas hinenschreiben (davon abgesehen, dass es so oder so schwer bis nicht möglich wäre, von Cocoon aus in diese Dateien zu schreiben).

            müsste irgendwie mit map:parameter...... funktionieren. muss ich halt noch einiges ausprobieren, dachte mir, dass das leichter zu beantworten wäre das ganze ;-)

            Ich denke, dass du hier eine JSP oder XSP seite brauchst, bzw. Actions in der Sitemap: http://cocoon.apache.org/2.1/userdocs/concepts/actions.html.

            danke für den tipp, aber das wollte ich irgendwie vermeiden. aber mit einer action könnt ichs noch versuchen.

            Leider ist Cocoon echt "freaky" geworden und die Dokumentation ist nie auf einem Stand mit dem man auch arbeiten könnte. Deshalb würde ich dir empfehlen in der Mailingsliste nachzufragen.

            tja, das mit freaky hab ich mir auch schon gedacht. ob ich dieses ding wohl mal annähernd duchschaue? mal sehen, fürs erste würds reichen wenn ich die formularwerte in meinen generator bringen würd ;-)

            danke jedenfalls für die anregungen.

            gruss jiggy

            1. hallo jiggy,

              Ich denke, dass du hier eine JSP oder XSP seite brauchst, bzw. Actions in der Sitemap: http://cocoon.apache.org/2.1/userdocs/concepts/actions.html.
              danke für den tipp, aber das wollte ich irgendwie vermeiden. aber mit einer action könnt ichs noch versuchen.

              Ich würde es mit JSP probieren. Aber ich kann dir da im Moment nicht wesentlich weiterhelfen, weil ich Cocoon zwar auf meiner "noch zu lernen"-Liste stehen habe, Tomcat aber zur Zeit noch vorgeht.

              Was versprichst du dir eigentlich vom Einsatz von Cocoon?

              Grüße aus Berlin

              Christoph S.

              --
              Visitenkarte
              ss:| zu:) ls:& fo:) va:) sh:| rl:|
              1. Ich würde es mit JSP probieren. Aber ich kann dir da im Moment nicht wesentlich weiterhelfen, weil ich Cocoon zwar auf meiner "noch zu lernen"-Liste stehen habe, Tomcat aber zur Zeit noch vorgeht.

                Was versprichst du dir eigentlich vom Einsatz von Cocoon?

                ist für meine diplomarbeit. mein betreuer möchte einen speziellen generator für cocoon.
                der funktioniert auch schon ganz gut, nur bin ich jetzt noch dabei, das ganze etwas ansprechender & komfortabler zu gestalten. und da brauch ich eben, dass ich diverse dateien per checkbox auswähle, um dann in meinem generator verarbeitet zu werden.

                i glaub, das muss irgendwie mit map:parameter..... funktionieren.werd das morgen mal versuchen.
                für heute ist aber schluss, i mag nimmer. jetzt ist erstmal championsleague-zusammenassung im tv ;-)

                grüsse jiggy

                1. hallo jiggy,

                  Was versprichst du dir eigentlich vom Einsatz von Cocoon?
                  ist für meine diplomarbeit. mein betreuer möchte einen speziellen generator für cocoon.

                  Achso. Das ist natürlich immer eine Begründung, bei der weiteres "Nachbohren" nicht lohnt und Alternativvorschläge keinen Sinn machen.

                  i glaub, das muss irgendwie mit map:parameter..... funktionieren.

                  Laut Doku sollte es das auch, ja.

                  werd das morgen mal versuchen.

                  Tu das. Ich gehe doch recht in der Annahme, daß du deine logs auszuwerten gelernt hast?

                  jetzt ist erstmal championsleague-zusammenassung im tv ;-)

                  Der Suchbegriff "championsleague-zusammenassung im tv" ergibt bei der Apache-Foundation null Treffer, daher weiß ich leider noch nicht, was so eine "Assung" für eine Programmiertechnik sein soll ...

                  Grüße aus Berlin

                  Christoph S.

                  --
                  Visitenkarte
                  ss:| zu:) ls:& fo:) va:) sh:| rl:|
                  1. Oh, einer der nicht schlafen gehen will oder nicht mehr schlafen kann ;-)

                    Achso. Das ist natürlich immer eine Begründung, bei der weiteres "Nachbohren" nicht lohnt und Alternativvorschläge keinen Sinn machen.

                    tja alternativvorschläge kann ich da nur begrenzt brauchen, aber i glaub so schnell verwend ich den cocoon nimmer mehr ;-) obwohl er ja ganz interessant wäre.

                    Laut Doku sollte es das auch, ja.

                    ja, das hab ich mittlerweile auch so rausgelesen, mal schauen ob ich das richtig konfigurieren kann.

                    Tu das. Ich gehe doch recht in der Annahme, daß du deine logs auszuwerten gelernt hast?

                    nun ja, ich versuch schon immer schlau draus zu werden, was aber natürlich nicht immer gleich auf den ersten blick gelingt.

                    Der Suchbegriff "championsleague-zusammenassung im tv" ergibt bei der Apache-Foundation null Treffer, daher weiß ich leider noch nicht, was so eine "Assung" für eine Programmiertechnik sein soll ...

                    ach, diese fehlenden buchstaben immer. egal, ich glaub, dass es für Fassung genauso wenig treffer geben wird.

                    grüsse aus wien,

                    jiggy