Der Martin: Funkanbindung

Beitrag lesen

Hi,

Packet Radio, aber wie schnell ist das so? Hat jemand erfahrungen?

Packet Radio läuft im Amateurfunk mit 1200 bzw. 9600bps, es gibt auch ein paar superschnelle Stationen mit 76kbps. Und die Zugangsknoten (die sog. Digipeater) werden meistens von mehreren Teilnehmern genutzt, so dass man normalerweise nur alle paar Sekunden mal ein Datenpaket versenden kann. Das willst du nicht wirklich als LAN-Ersatz, oder?

Davon abgesehen müsstet ihr beide Funkamateure sein und euch dann an die herrschende Funkdisziplin halten. Dazu gehört unter anderem, dass euer gesamter Datentransfer öffentlich ist. Geheime oder verschlüsselte Verbindungen sind im Amateurfunk nicht erlaubt.
Oh, da fällt mir gerade ein: Auch im CB-Funk wird Packet Radio betrieben. Da geht's dann ohne Lizenz. Aber schnarchlahm, und die Stationen sind nicht sehr zahlreich. Man müsste schon das Glück haben, dass vielleicht ein örtlicher CB-Funker oder ein Verein einen Digipeater betreibt, den ihr von der Entfernung her beide erreichen könnt.

Oder gibt es noch andere, vielleicht schnellere Plattformen, wo Packet Radio verwendet wird?

Schönen Abend noch,

Martin