Signiertes Java-Applet einbinden
Daniela Koller
- html
Hi Leute
Ich versuche ein Java-Applet in eine Webseite einzubinden, das Problem dabei ist, dass es in möglichst vielen Browsern laufen soll (Pflicht sind Opera, Firefox und Konsorten und leider auch der IE). Erschwerend kommt hinzu, dass das Applet Java 1.4 voraussetzt und signiert laufen soll wenn die Zertifikate verfügbar sind.
Meine bisherigen Versuche und Ergebnisse sind:
<applet>: Damit geht es sowohl im Firefox als auch im IE aber nicht im Opera
<object>: Damit geht es im Firefox und im Opera problemlos
<object classid="clsid:...">: Damit geht es im IE, ich komm aber nicht aus der Sandbox raus.
<object classid="clsid:.."><applet>: Damit geht es im Firefox, im IE erscheint das Applet doppelt.
<applet><object classid="clsid:..">: Doppelt im IE, läuft in Firefox
<applet><object>: Immernoch doppelt im IE wobei eins nicht geladen werden kann.
Wonach ich suche ist eine Lösung die in XHTML-1.0-strict möglichst valide ist und ohne Javascript läuft oder eine Aussage, dass es ohne Javascript sicher nicht gehen wird.
Allfällige Fehlermeldungen zur Java-Version sind nicht weiter tragisch da die Zielgruppe einigermassen Ahnung von Java haben sollte.
Gruss Daniela
hi Daniela,
<object classid="clsid:.."><applet>: Damit geht es im Firefox, im IE erscheint das Applet doppelt.
<applet><object classid="clsid:..">: Doppelt im IE, läuft in Firefox
Und wenn du bei einer von beiden Möglichkeiten das "innere" per Conditional Comments vor dem IE versteckst?
(Damit gehen ja auch Sachen wie <!--[if !IE]> ... <![endif]-->)
gruß,
wahsaga
Hi wahsaga
Und wenn du bei einer von beiden Möglichkeiten das "innere" per Conditional Comments vor dem IE versteckst?
(Damit gehen ja auch Sachen wie <!--[if !IE]> ... <![endif]-->)
Hm, jetzt würde mich doch sehr interessieren, warum das funktioniert. Es kann ja eigentlich nicht Code vom IE verstecken _und_ den anderen zeigen da es für die ja mitsamt Inhalt nichts als Kommentar ist. Dafür hat dann der Opera trotzdem das <applet>-Tag interpretiert. Den bedingten Code habe ich wieder entfernt, er interpretiert es immernoch.
Kann sein, dass es daran liegt, dass ich jetzt ein Jar benutze was ich vorher nicht gemacht habe. Naja, erstmal läufts jetzt im IE 6, Firefox (Win und Linux) und Opera 8.5 auf Linux.
Gruss Daniela
Tag Daniela.
Ich versuche ein Java-Applet in eine Webseite einzubinden, das Problem dabei ist, dass es in möglichst vielen Browsern laufen soll (Pflicht sind Opera, Firefox und Konsorten und leider auch der IE).
<applet>: Damit geht es sowohl im Firefox als auch im IE aber nicht im Opera
Welchen Opera nimmst du denn? Ich habe mal einen Test mit <applet> gemacht, das lief im IE 6, FF 1.0.7 und Opera 8.5 mit installierter JRE 1.5.0 unter Win 2k Pro. Die Testseite war http://www.informatik.htw-dresden.de/~fritzsch/IS/BelegIS.html.
Siechfred
Hi Siechfred
Welchen Opera nimmst du denn? Ich habe mal einen Test mit <applet> gemacht, das lief im IE 6, FF 1.0.7 und Opera 8.5 mit installierter JRE 1.5.0 unter Win 2k Pro.
Jetzt nach erneutem Test ging es auch im Opera, auch wenn kein Jar benutzt wird. Kann sein das ich ein durcheinander gemacht habe und es der IE war, der Probleme gemacht hatte ohne Jar-File aber auch das geht bei aktuellen Tests. Blöderweise liegt da allerdings sowohl ein Plugin, als auch ein IE-Update dazwischen.
Auf jeden Fall gehts jetzt, danke dir und wahsaga.
verwirrte Grüsse Daniela
Hi Leute
Problem könnte gewesen sein, dass ich jetzt Transitional nutze und nicht Strict, ich meine aber, das war vorher auch so.
Gruss Daniela