Ben: Suchmaschinen und base href

Hallo!

Auf meiner Webseite nutze ich die Angabe base href ( http://de.selfhtml.org/html/kopfdaten/basis.htm ) im head-Bereich meiner Webseite, da ich über .htaccess nahezu alle Seiten imaginär erstelle und auf diese Art und Weise die Verlinkung am einfachsten zu realisieren ist.

Nun stellte ich beim Test mit der Pseudo-Suchmaschine Poodle Predictor ( http://www.gritechnologies.com/tools/spider.go ) fest, dass die base href Angabe anscheinend nicht mit ausgelesen wird und somit etliche 404-errors ausgegeben werden.

Welche Möglichkeiten gibt es nun zur Lösung?
Relative Pfandangaben sind nur schwierig umzusetzen, da die Verzeichnistiefe unterschiedlich ist (aufgrund der simulierten Umformung von Query-Strings in HTML-Dateien).
Absolute Pfadangaben funktionieren auf dem Server, schlagen aus unersichtlichen Gründen jedoch auf meiner lokalen Testumgebung fehl ( http://de.selfhtml.org/html/allgemein/referenzieren.htm ).

Besten Dank im Voraus,
Ben

  1. Hallo Freunde des gehobenen Forumsgenusses,

    Absolute Pfadangaben funktionieren auf dem Server, schlagen aus unersichtlichen Gründen jedoch auf meiner lokalen Testumgebung fehl ( http://de.selfhtml.org/html/allgemein/referenzieren.htm ).

    Baue deinen Server nach, dann hast du damit kein Problem.

    Gruß
    Alexander Brock

    --
    [latex]\lim_{3 \to 4}{\sqrt{3}} = 2[/latex]
    1. Absolute Pfadangaben funktionieren auf dem Server, schlagen aus unersichtlichen Gründen jedoch auf meiner lokalen Testumgebung fehl ( http://de.selfhtml.org/html/allgemein/referenzieren.htm ).

      Baue deinen Server nach, dann hast du damit kein Problem.

      Sagen wir es so: Auf meinem Server liegt die Seite im root-Verzeichnis, auf dem lokalen Rechner in einem Unterordner. Dementsprechend funktioniert die absolute Referenzierung natürlich auf dem Server und nicht lokal.
      Meinen Server nachbauen würde hierbei bedeuten die Webspräsenz auch lokal ins root-Verzeichnis zu legen, was mir leider nicht möglich ist.

      Trotzdem besten Dank!
      Ben

      1. Hallo Ben.

        Meinen Server nachbauen würde hierbei bedeuten die Webspräsenz auch lokal ins root-Verzeichnis zu legen, was mir leider nicht möglich ist.

        [ ] Du kennst VirtualHosts.

        Einen schönen Mittwoch noch.

        Gruß, Ashura

        --
        Selfcode: sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:} fl:( ss:) ls:[ js:|
        30 Days to becoming an Opera8 Lover -- Keyboard Shortcuts
        Meine Browser: Opera 8.50 | Firefox 1.0.7 | Lynx 2.8.5 | Konqueror 3.3.2 | Netscape 4.7 | IE 6.0
        Use OpenOffice.org
  2. Hallo Ben,

    Auf meiner Webseite nutze ich die Angabe base href ( http://de.selfhtml.org/html/kopfdaten/basis.htm ) im head-Bereich meiner Webseite, da ich über .htaccess nahezu alle Seiten imaginär erstelle und auf diese Art und Weise die Verlinkung am einfachsten zu realisieren ist.

    Nun stellte ich beim Test mit der Pseudo-Suchmaschine Poodle Predictor ( http://www.gritechnologies.com/tools/spider.go ) fest, dass die base href Angabe anscheinend nicht mit ausgelesen wird und somit etliche 404-errors ausgegeben werden.

    Welche Möglichkeiten gibt es nun zur Lösung?

    ich sehe das Problem nicht bei Dir! Eine Suchmaschine, die die Base-Angabe nicht auswerten kann, ist Schrott!

    Gruß
    Reiner