Hallo, liebe Gemeinde,
ich würde empfehlen, überhaupt keine Firewall zu benutzen, obwohl ich hier bestimmt auf Widerspruch stoße:
1. Firewalls können keine Malware daran hindern, auf den Rechner zu gelangen, wenn die Firewall auf demselben Rechner sitzt. Erkennt sie die Malware, dann nur, weil sie schon da ist.
2. Firewalls können auch keine bereits vorhandene Malware daran hindern, rauszutelefonieren, denn wenn ich eine Malware schreiben würde, würde ich mich auch nicht als böser Bube registrieren, sondern als das vorhandene Mail-Programm oder als Browser, und dann lässt die Firewall mich durch
3. Firewalls wiegen einen in trügerische Sicherheit und verleiten evtl. dazu, den Virenschutz nicht oft genug zu aktualisieren.
4. IMHO ist der beste Schutz: eine funktionierende Absicherung beispielsweise mit dem kostenlosen AntiVir und Spyware-Blockern etc., verbunden mit der Selbstverständlichkeit, nicht als Admin zu surfen.
5. Nichts einzuwenden gegen eine Hardware-Firewall, z.B. in einem Router, weil der tatsächlich vor dem Rechner ist. Problem hier: die Aktualität des Schutzes, man muss selbst für ein entsprechendes Firmware-Update sorgen.
Und wenn ich jetzt Prügel beziehe - ich hab ein dichtes Fell ;)
Grüße aus dem schönen Angermund, das leider keine Sau kennt
Angy
there are 10 types of people: those who understand binary and those who don't