Frippe: Bild wird nicht angezeigt!

Hallo,

Habe ein "kleines" Problem:

Auf meiner Website wird der Banner nicht angezeigt. Auf manchen Rechnern wird der Banner angezeigt auf manchen nicht. Obwohl der Quelltext auf jeden Rechner richtig geladen wird.

Mein Quelltext-Teil:

<map name="Map">
<area target="_blank" href="http://www.ps-racing.at/" shape="rect" coords="482, 159, 746, 204">
</map><img border="0" src="images/banner.gif" usemap="#Map" width="750" height="208">

Diese Grafik (banner.gif) wird einfach nicht angezeigt.

Link zur Website:  http://media.klaus-friedrich.net

Bitte um Antwort, danke!

mfg Frippe

  1. hallo,

    Auf manchen Rechnern wird der Banner angezeigt auf manchen nicht. Obwohl der Quelltext auf jeden Rechner richtig geladen wird.

    Das ist bei mir in unterschiedlichen Browsern und bei mehreren Aufrufen nicht nachvollziehbar.

    Grüße aus Berlin

    Christoph S.

    --
    Visitenkarte
    ss:| zu:) ls:& fo:) va:) sh:| rl:|
    1. Das ist bei mir in unterschiedlichen Browsern und bei mehreren Aufrufen nicht nachvollziehbar.

      In der Notebookklasse eines Freundes wird der banner auf keinen PC angezeigt...

      Was sagt ihr zur Website (ist zwar noch nicht fertig aber bald)??

      Wird bei euch alles der Banner angezeigt?

      mfg Frippe

      1. Hallo,

        Was sagt ihr zur Website (ist zwar noch nicht fertig aber bald)??

        Sieht doch insgesamt ganz gut aus. Zwei Dinge fallen mir auf der Startseite negativ auf.

        Einmal der eingefärbte Scrollbalken: Lass die Finger von Dingen, die dich als Webautor nichts angehen. Du kannst die Standard-Fensterelemente *auf deinem eigenen Rechner* gern so einfärben, wie es dir gefällt, aber anderen das auch aufzuzwingen, ist unanständig.

        Und dann der Rahmen um den Kasten in der Mitte. Der hat an den Ecken einen jeweils 2..3px hohen Bruch (siehe Screenshot, 180kB PNG). Außerdem werden im Firefox quer durch den Kasten und darunter ein paar Linien angezeigt, die im IE nicht auftauchen (siehe Screenshot, 186kB PNG). Seltsam.

        Die weiteren Unterseiten habe ich mir nicht angesehen.

        Wird bei euch alles der Banner angezeigt?

        Mit dem Banner sehe ich kein Problem, der wird einwandfrei angezeigt (IE, Opera, Firefox).

        So long,

        Martin

        1. Hey,

          Danke,

          Das Problem mit dem Firefox ist mit bekannt..kann mir dies auch nicht erklären..
          Werd mir die Darstellung der News was anderes einfallen lassen.
          Scrollbalken..OK werd ich ändern.

          Danke, würde mich über weitere Meldungen freuen!

          mfg Frippe

        2. Einmal der eingefärbte Scrollbalken: Lass die Finger von Dingen, die dich als Webautor nichts angehen.

          warum denn unanständig? ich mach das auch immer so. auf dem firefox wird man eh nix sehen, aber beim IE wird doch die stimmung der seite dadurch vertieft. dachte ich wenigstens bis jetzt. gibts gründe für deine abneigung oder ist das eine grundregel?

          Außerdem werden im Firefox quer durch den Kasten und darunter ein paar Linien angezeigt, die im IE nicht auftauchen

          die linien sind bei mir auch

          Wird bei euch alles der Banner angezeigt?

          ich seh den banner mit IE und firefox

          grüssli

          michael

          1. Hallo Michael,

            Einmal der eingefärbte Scrollbalken: Lass die Finger von Dingen, die dich als Webautor nichts angehen.

            warum denn unanständig?

            da fallen mir spontan zwei Gründe ein.

            Der eine ist eine philosophische Betrachtung. Der Rahmen um das Browserfenster mit all seinen Steuerelementen (Scrollbalken, Symbolleisten, Statuszeile, Sidebars etc.) "gehört mir". Das ist ein Bereich, an dem der Webautor eigentlich nichts zu manipulieren hat. Wenn ich mir ein Bild in meiner Wohnung aufhänge, würde ich auch nicht die Wand rundherum in einer Farbe neu pinseln, die dem Künstler genehm ist.

            Der zweite Grund ist eher ein praktischer. Es geht um Usability. Der User stellt sich seine Systemumgebung so ein, wie er am besten damit klarkommt. Vielleicht hat er sich bei der Farbwahl -auch für die Scrollbalken- etwas gedacht, vielleicht hat er bewusst kontrastreiche Farben gewählt, weil er schlecht sieht? Ich sehe, solange ich meine Brille auf der Nase habe, recht gut. Aber was auf manchen Webseiten mit den Scrollbalken getrieben wird, ist schon nahe an Boshaftigkeit. Oft sind sie so dämlich gefärbt, dass man kaum die Position erkennen kann, um aufwärts oder abwärts zu scrollen.

            Und deshalb mein Fazit: Scrollbalkenfärben ist -auch wenn es möglich ist- prinzipiell eine Unart, die man vermeiden sollte.

            gibts gründe für deine abneigung oder ist das eine grundregel?

            Es gibt viele Leute, die so denken wie ich, und deshalb eine Grundregel daraus machen.

            Ciao,

            Martin

            1. hoi martin

              das hat was. hab dank für die erläuterungen. eigendlich find ich das ja auch. aber ist der übergang zwischen dezentem "style" und aufdringlichem "popup/statuszeile verändern" etc. nicht fliessend?

              evtl. könnte man sich auch gedanken darüber machen, philosophisch betrachtet, bei welchem zielpublikum man sich welche "freiheiten" nehmen darf. ich habe bis jetzt recht gute erfahrungen gemacht mit stimmigen scrollbalken, und dachte immer, das sei mein "territorium", das ich nach meinen möglichkeiten verändern "darf". in deinem bild gesprochen hab ich eigendlich gedacht, dass das IE-fenster mir gehört. obwohl ich diesen faden auch nicht weiterspinnen möchte, weil man dann natürlich bei all den missbräuchlichen code-schreibern landen würde.

              ist auch egal. aber gut dass ich mir darüber ein paar gedanken mache. in dem sinne: danke!

              lieber gruss
              michael99

  2. hi,

    Auf meiner Website wird der Banner nicht angezeigt. Auf manchen Rechnern wird der Banner angezeigt auf manchen nicht.

    Dann ist vielleicht irgendwo ein Werbeblocker installiert.

    <img border="0" src="images/banner.gif"

    "banner" im URL des Bildes ist für einige gängige Blocker ein besonders starkes Kriterium zum blocken.

    gruß,
    wahsaga

    --
    /voodoo.css:
    #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }
    1. Dann ist vielleicht irgendwo ein Werbeblocker installiert.

      "banner" im URL des Bildes ist für einige gängige Blocker ein besonders starkes Kriterium zum blocken.

      Danke, das kann sein, werd das mal probiern und mich später nochmal melden.

      mfg Frippe