Der Martin: Bild wird nicht angezeigt!

Beitrag lesen

Hallo Michael,

Einmal der eingefärbte Scrollbalken: Lass die Finger von Dingen, die dich als Webautor nichts angehen.

warum denn unanständig?

da fallen mir spontan zwei Gründe ein.

Der eine ist eine philosophische Betrachtung. Der Rahmen um das Browserfenster mit all seinen Steuerelementen (Scrollbalken, Symbolleisten, Statuszeile, Sidebars etc.) "gehört mir". Das ist ein Bereich, an dem der Webautor eigentlich nichts zu manipulieren hat. Wenn ich mir ein Bild in meiner Wohnung aufhänge, würde ich auch nicht die Wand rundherum in einer Farbe neu pinseln, die dem Künstler genehm ist.

Der zweite Grund ist eher ein praktischer. Es geht um Usability. Der User stellt sich seine Systemumgebung so ein, wie er am besten damit klarkommt. Vielleicht hat er sich bei der Farbwahl -auch für die Scrollbalken- etwas gedacht, vielleicht hat er bewusst kontrastreiche Farben gewählt, weil er schlecht sieht? Ich sehe, solange ich meine Brille auf der Nase habe, recht gut. Aber was auf manchen Webseiten mit den Scrollbalken getrieben wird, ist schon nahe an Boshaftigkeit. Oft sind sie so dämlich gefärbt, dass man kaum die Position erkennen kann, um aufwärts oder abwärts zu scrollen.

Und deshalb mein Fazit: Scrollbalkenfärben ist -auch wenn es möglich ist- prinzipiell eine Unart, die man vermeiden sollte.

gibts gründe für deine abneigung oder ist das eine grundregel?

Es gibt viele Leute, die so denken wie ich, und deshalb eine Grundregel daraus machen.

Ciao,

Martin