ich habe auf meinem Rechner einen lokalen Webserver.
Keine Ahnung ob man das in die IDE einbauen kann. Dazu müßte die IDE ja jederzeit den Server anhalten können, was vermutlich icht geht.
Bis gestern habe ich mir immer die Inhalte der Variablen mit dem PRINT-Befehl anzeigen lassen. Ich habe also im Skript immer eine PRINT Anweisung zum Testen eingefügt. Aber das ist wirklich nicht komfortabel.
Es ist allgemein nicht einfach CGI Programme zu debuggen oder Fehler zu finden. Ich habe mir dafür ein Modul erstellt mit dessen Hilfe ich je nach Debug status mir unter der normalen HTML Ausgabe Variabeln und Fehlermeldungen ausgeben lasse.
Ist der Debug status = 0 dann macht die Funktion nichts.
Struppi.