Andreas Dölling: Frage zu Google

Hallo,

Ich habe eine Frage zu Google. Vorab: ich weiß, daß sinnvolles Markup und gute Inhalte die wichtigste Voraussetzung für eine gute Plazierung bei Suchmaschinen sind. Ich habe das bezüglich des nachfolgend beschriebenen Problems auch meinem Chef lang und breit erklärt. Aber vielleicht kennt Ihr die Situation: "Der Kunde will das aber!"....

Daher:
Es geht um eine besondere Form von Suchmaschinenoptimierung: es gibt eine Website in einer englischen und einer deutschen Version.
Nun hat aber der Kunde den Wunsch, z.B. auch im französischen Google möglichst weit vorne zu sein in der Ergebnisliste (fragt mich bitte nicht, wie er zu diesem Anspruch kommt...).

Meines Erachtens wäre das nur möglich, wenn der Kunde schlicht und einfach eine französische Version der Website mit französischen Inhalten ins Netz stellen würde. Leider will der Kunde das nicht finanzieren.
Daher hatten wir nun die Idee, nur eine französische Version der Startseite zu erstellen und auf dieser einen Link zur englischen Version anzubieten.

Abgesehen davon, wie sinnvoll und gut so etwas grundsätzlich ist: wißt Ihr, ob dies irgendeinen positiven Effekt auf die Plazierung im französischen Google hätte?
Oder wäre womöglich sogar im Gegenteil zu befürchten, daß man mit so einer Seite gegen die Qualitätsrichtlinien von Google verstößt und entsprechend sanktioniert wird?

Thanx und ciao,
Andreas

  1. Hallo Andreas,

    ein wesentlicher Bestandteil des Ratings bei Google sind auch die Links von anderen Seiten auf Deine Seite, das weißt du vermutlich...;

    Gruß, Frankx

    Ps. Ich wüsste nicht, weshalb google eine einfache Startseite meiden sollte, aber es gibt dann, wie du ja schon angemerkt hast, nicht soviel französischen Text in den Unterseiten...;

    1. Hallo Frank,

      ein wesentlicher Bestandteil des Ratings bei Google sind auch die Links von anderen Seiten auf Deine Seite, das weißt du vermutlich...;

      Ja, und auch damit sieht es bei der Website des besagten Kunden schlecht aus. Er ist vermutlich genau keinmal von irgendeiner andere Website aus verlinkt (auch dmoz etc. ist Fehlanzeige).

      Ps. Ich wüsste nicht, weshalb google eine einfache Startseite meiden sollte, aber es gibt dann, wie du ja schon angemerkt hast, nicht soviel französischen Text in den Unterseiten...;

      OK, ich denke, wir werden das einfach einmal versuchen.

      Thanx und ciao,
      Andreas

      1. Hallo Andreas,

        aber ohne Links auf Deine Seite kannstes vergessen...; und die gibts ja nur, wenn die Seite dann auch französischen Content enthält...;

        Gruß, Frankx

  2. hi,

    Daher hatten wir nun die Idee, nur eine französische Version der Startseite zu erstellen und auf dieser einen Link zur englischen Version anzubieten.

    Das könnte eine Suchmaschine evtl. als Doorway page o.ä. betrachten.

    gruß,
    wahsaga

    --
    /voodoo.css:
    #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }