.htaccess: Alle Dateien ohne Endung als PHP parsen
paul
- webserver
Hallo,
wie kann ich in einer .htaccess-Datei festlegen, dass alle Dateien ohne Endung als PHP geparsed werden?
Meine Idee war:
<Files *>
ForceType application/x-httpd-php
</Files>
Das Problem dabei ist aber, dass ich für Bilder etc. weitere Regeln anlegen muss, weil sie sonst auf korrekte PHP-Syntax überprüft werden und Fehlermeldungen verursachen.
Danke für die Hilfe,
Paul
Hi!
wie kann ich in einer .htaccess-Datei festlegen, dass alle Dateien ohne Endung als PHP geparsed werden?
Wozu willst du Dateien ohne Endung als PHP parsen lassen? Gib ihnen doch eine Endung.
ciao,
xjs
Hi,
Wozu willst du Dateien ohne Endung als PHP parsen lassen? Gib ihnen doch eine Endung.
Also ich finde z.B., daß http://www.example.org/database/page.html deutlich "hübscher" aussieht, als http://www.example.org/database.php?page.html!
Aber was zählt schon mein Geschmack ... ;->
Zum Thema: Eine RegExp mit mod_rewrite sollte das machen können. Bei "richtigen" Websprachen und "richtigen" Servern (also z.B. Perl auf Unixoiden) kann man auf solche Klimmzüge natürlich verzichten (hetz ;->).
Gruß, Cybaer
hi,
Wozu willst du Dateien ohne Endung als PHP parsen lassen? Gib ihnen doch eine Endung.
Also ich finde z.B., daß http://www.example.org/database/page.html deutlich "hübscher" aussieht, als http://www.example.org/database.php?page.html!
Und welche von deinen beiden "hübschen" ist jetzt die Version ohne "Endung" ...?
gruß,
wahsaga
Hi,
Und welche von deinen beiden "hübschen" ist jetzt die Version ohne "Endung" ...?
:) Na die, in der das Script database keine Endung hat, daß es als Script erkennbar ausweist:
http://www.example.org/database/page.html
Gruß, Cybaer
hi,
:) Na die, in der das Script database keine Endung hat, daß es als Script erkennbar ausweist:
http://www.example.org/database/page.html
Ach so, database sollte hier ein Script sein - ich hatte es für einen Ordner, und page.html für eine stinknormale HTML-"Datei" gehalten.
gruß,
wahsaga
Hi,
Ach so, database sollte hier ein Script sein - ich hatte es für einen Ordner, und page.html für eine stinknormale HTML-"Datei" gehalten.
Was ja Sinn der Sache ist.
Gruß, Cybaer