Java Menu macht Probleme
D-Fred
- javascript
Hallo Leute!
Ich brauch mal ein paar Tipps und zwar hab ich folgendes Menu bei mir auf der Seite, habe die Seite gerade vor ein paar Tagen online gestellt, die hälfte der Besucher beklagt sich, das das menu sich nicht öffnen lässt!
<style>
<!--
#foldheader{cursor:pointer;cursor:hand ; font-weight:bold ;
//list-style-image:url(fold.gif)}
#foldinglist{list-style-image:url(list.gif)}
//-->
</style>
<script language="JavaScript1.2">
<!--
//Smart Folding Menu tree- By Dynamic Drive (rewritten 03/03/02)
//For full source code and more DHTML scripts, visit http://www.dynamicdrive.com
//This credit MUST stay intact for use
var head="display:''"
img1=new Image()
img1.src="fold.gif"
img2=new Image()
img2.src="open.gif"
var ns6=document.getElementById&&!document.all
var ie4=document.all&&navigator.userAgent.indexOf("Opera")==-1
function checkcontained(e){
var iscontained=0
cur=ns6? e.target : event.srcElement
i=0
if (cur.id=="foldheader")
iscontained=1
else
while (ns6&&cur.parentNode||(ie4&&cur.parentElement)){
if (cur.id=="foldheader"||cur.id=="foldinglist"){
iscontained=(cur.id=="foldheader")? 1 : 0
break
}
cur=ns6? cur.parentNode : cur.parentElement
}
if (iscontained){
var foldercontent=ns6? cur.nextSibling.nextSibling : cur.all.tags("UL")[0]
if (foldercontent.style.display=="none"){
foldercontent.style.display=""
cur.style.listStyleImage="url(open.gif)"
}
else{
foldercontent.style.display="none"
cur.style.listStyleImage="url(fold.gif)"
}
}
}
if (ie4||ns6)
document.onclick=checkcontained
//-->
</script>
woran kann das liegen?
<johan>
Ich brauch mal ein paar Tipps und zwar hab ich folgendes Menu bei mir auf der Seite
Kann man das auch irgendwo live besichtigen - sprich: Wie ist die Adresse deiner Seite?
woran kann das liegen?
Tja... das kann ich vielleicht sagen, wenn ich die Seite gesehen habe. Aber hier zwei Bildschirme voll Code durchzuackern, darauf habe ich keine Lust.
</johan>
oh sorry
www.sv-evenkamp.de
Hi,
ich hatte es geahnt: Die Navigation ist absolut unbrauchbar - ich kann auf die Menüeinträge klicken, bis die Maus zerfällt, da passiert nix.
Unbedingt eine Ersatzlösung für Benutzer ohne JS vorsehen!
So long,
Martin
hallo,
http://www.sv-evenkamp.de/
ich hatte es geahnt: Die Navigation ist absolut unbrauchbar
Das ist sie.
ich kann auf die Menüeinträge klicken, bis die Maus zerfällt, da passiert nix.
Du bist eben kein IE-Benutzer *g*
Unbedingt eine Ersatzlösung für Benutzer ohne JS vorsehen!
Selbstverständlich. Außerdem: style- und scriptbereiche in den Header setzen. Dann klappts auch mit den vernünftigen Browsern.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
Hallo Christoph,
ich kann auf die Menüeinträge klicken, bis die Maus zerfällt, da passiert nix.
Du bist eben kein IE-Benutzer *g*
doch, bin ich. Mit Leib und Seele und aus Überzeugung. Andere Browser verwende ich aus reinem Pflichtbewusstsein für Testzwecke, aber nicht als Alltags- und Gebrauchsbrowser.
Aber wie kommst du auf deine Vermutung?
Schönen Abend noch,
Martin
hallo,
Du bist eben kein IE-Benutzer *g*
doch, bin ich. Mit Leib und Seele und aus Überzeugung.
Oh, entschuldige, ich sehe grade mit Erstaunen, daß es der Konqueror 3.4.2 auch macht. Tststs.
Aber wie kommst du auf deine Vermutung?
rcupdate -glaskugel now
Grüße aus Berlin
Christoph S.
Hi,
www.sv-evenkamp.de
welchen Nutzen siehst Du hier im Javascript? Bei mir funktioniert das Ausklappen zwar, aber ich finde das äußerst unpraktisch, weil:
* Ich sehe bei den Hauptmenüpukten kein Linkziel in der Statuszeile.
* Wenn ich mich für einen Bereich interessiere und einen Untermenüpunkt anklicke, dann sind die anderen Untermenüpunkte wieder weg - arg umstänlich.
* Und ohne Javascript gibt's natürlich überhaupt kein Menü.
Ich würde besser jeden Bereich mit eine Übersichtsseite verlinken und die Untermenüpunkte dieses Bereichs ganz normal und ohne Javascript darstellen.
freundliche Grüße
Ingo
Hallo,
[...] die hälfte der Besucher beklagt sich, das das menu sich nicht öffnen lässt!
Ohne dass ich mich jetzt durch den unübersichtlichen und unformatierten Code gewühlt habe, würde ich mal vermuten, das sind diejenigen, die Javascript deaktiviert haben.
Auch wenn die in der Minderheit sind: Wenn du Javascript einsetzt, sorge bitte immer dafür, dass die Benutzung deiner Seite auch mit deaktiviertem Javascript möglich ist - wenn auch vielleicht mit reduziertem Komfort.
Wenn ich sehe, dass Menüs, d.h. die Seitennavigation, mit JS realisiert werden, habe ich immer Bedenken, dass der Autor diese Grundregel vergessen haben könnte.
<script language="JavaScript1.2">
Das language-Attribut kannst du dir sparen (ist veraltet), dafür fehlt das vorgeschriebene type-Attribut.
So long,
Martin
PS: Wenn ich mir den Postingtitel nochmal ansehe, möchte ich dich eindringlich bitten, Java und Javascript auf keinen Fall zu verwechseln.