Probleme mit Matrox-Grafikkarte und xorg-6.8.2
Christoph Schnauß
- software
hallo Forum,
ich habe topic und Thema bewußt in Anlehnung an http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2005/4/t105485 gewählt. Jetzt habe ich ein vergleichbares Problem.
Ich habe auf einem Rechner (PentiumIII mit 996 Hz und 512 MB RAM) ein FreeBSD-CURRENT laufen - das hat die Versionsnummer 7. Das hatte, als ich es eingerichtet habe, noch Xorg6.8.1, und alles lief bestens. Jetzt habe ich mir über CVSUP Xorg6.8.2 eingespielt und den X-Server neu gebaut. Das Ergebnis ist: mit "startx" oder "xinit" startet er nicht mehr. Mit "X" startet er zwar noch, aber danach klebt die Maus ganz rechts oben und läßt sich nicht bewegen, außerdem läßt sich überhaupt nichts aufrufen, keine Oberfläche, kein xterm.
Auf der Konsole stehen als relevante Einträge:
(EE)MGA: Failed to load module "mga_hal" (module does not exist, 0)
startkde: not found
Aber diese Fehlermeldungen gibts im log _nicht_. Ganz im Gegenteil gibts da mehrere Einträge für erfolgreiches Ansprechen des Treibers "mga". Das Ding wird in der xorg.conf angesprochen und hat bei der vorherigen Version keine Probleme verursacht. "mga_hal" habe ich nirgends eingetragen, kann mich aber aus früherer Zeit an ähnlich doofe Einträge erinnern, die mit einer Zeile
WITH_MATROX_GXX_DRIVER="YES"
in der /etc/make.conf (oder als Aufrufparameter) behoben werden konnten.
Auf einem anderen Rechner läuft genau dasselbe FreeBSD7 mit xorg8.6.2 und KDE3.4.2 völlig problemlos, allerdings hat der eine andere Grafikkarte (NVidia).
Natürlich habe ich "man xorg.conf" gründlich nachgelesen und mich auf http://www.X.org/ umgeschaut sowie alle erreichbare Doku für FreeBSD-CURRENT durchgelesen. Was mir aber hier passiert ist, verstehe ich nicht. Ich habe den gesamten X-Server vollkommen deinstalliert, den gesamten KDE-Kram rausgeschmissen und neu eingespielt, die Systemdatenbank mit "pkgdb" aktualisiert und meine ports mit "portupgrade" reorganisiert und neu aufgebaut. Dann alles neu kompiliert (was ein Weilchen dauert) und - bums. Es geht nicht. Und es geht auch nicht, wenn ich anstelle von KDE GNOME oder XFCE nehme :-(
Vielleicht hat einer einen klitzekleinen Hinweis.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
Hi Christoph
Es wäre hilfreich wenn du sagen würdest, um was für eine Matrox-Karte es sich handelt und was du davon benötigst (Dualhead, DVI...). Zum Beispiel die G550 braucht den mga_hal Treiber nur in Ausnahmefällen, X versucht ihn aber immer zu laden. Dann könntest du diese Meldung ignorieren. Was startkde angeht (verursacht wahrscheinlich eher die Probleme), $PATH hast du schon mal kontrolliert?
Sicher dass du FreeBSD 7 einsetzt? Selbst 6 ist gerade erst frisch im RC Status.
Gruss Daniela
hallo Daniela,
Es wäre hilfreich wenn du sagen würdest, um was für eine Matrox-Karte es sich handelt
Matrox Graphics Millennium G450 AGP (32 MB).
Was startkde angeht (verursacht wahrscheinlich eher die Probleme), $PATH hast du schon mal kontrolliert?
Selbstverständlich. Da steht alles korrekt drin. Allerdings hast du die Stelle angesprochen, die mich irritiert: wieso geht das Ding mit dem Aufruf von
X
los, ud mit "startx" oder "xinit" nicht mehr (obwohl er das vorher schon konnte)? Die Anweisung "startkde" steht im übrigen in meiner ~/.xinitrc. Ich kann sie fortlassen bzw. die ~/.xinitrc ganz und gar löschen, dann gibt es diesen Konsoleneintrag auch nicht mehr - es bleibt aber dabei, daß "startx" und "xinit" nur zu einem vielleicht drei Sekunden dauernden Flackern am Monitor führen und ich danach die Meldung sehe, daß es eben das Modul "mga_hal" nicht gäbe.
Sicher dass du FreeBSD 7 einsetzt? Selbst 6 ist gerade erst frisch im RC Status.
Du weißt, daß CURRENT oft gleich auf die nächsthöhere Versionsnummer gesetzt wird. Ich erhalte, wenn ich mich auf motd nicht verlassen will, mit
uname -a
die Anzeige:
"FreeBSD pc2.local 7.0-CURRENT FreeBSD 7.0-CURRENT #0: Fri Oct 21 23:21:48 UTC 2005 root@pc2.local:/usr/obj/usr/src/sys/PC2 i386"
Erreicht habe ich das mit der ursprünglich einem Irrtum entsprungenen Eintragung
*default tag=.
in meinem supfile für CVSUP.
Natürlich kannst du jetzt noch argumentieren, daß man bei CURRENT eben immer darauf gefaßt sein muß, daß irgendwas nicht funktioniert. Im Prinzip richtig. Aber ich hatte früher auch schonmal ein Problem mit dieser Matrox-Karte, das sich dann mit der im OP angegebenen Option reparieren ließ, und dann sind die Sourcen für xorg ja eigenständig und haben mit CURRENT eigentlich nichts zu tun - und schließlich hat das Ding halt mit xorg6.8.1 schonmal problemlos funktioniert.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
Hallo,
evtl:
http://lists.debian.org/debian-x/2002/10/msg00129.html
As you
noted in your response (2002 Jun 16) it doesn't really have anything
to do with the mga_hal module. The problem is solved by removing the
fbdev option.
gruss
hallo Eternius,
The problem is solved by removing the fbdev option.
Das mag für einen Linux-Kernel bzw. für eine Linux-Konfiguration zutreffen. fbdev ist im übrigen ein Framebuffer-Treiber für XFree86, von dem ich nicht weiß, ob er in/für xorg überhaupt noch zur Verfügung steht. Selbst wenn der irgendwo bei mir in FreeBSD und dessen X-Server-Konfiguration aufgetaucht sein sollte, habe ich ihn längst "removed".
Nee, mein Problem hat irgendeine andere Begründung. Aber danke für den Hinweis, man kanns ja nie wissen, ob ein Problem nicht tatsächlich grade mit "sowas" zu tun hat.
Grüße aus Berlin
Christoph S.