DTStabel: Hintergrund-Graphik

Beitrag lesen

Hihallo

Hallo, bevor ich zu meinen Fragen komme, einen fetten Dank an selfhtml, mit dessen Hilfe ich innerhalb kürzester Zeit ein brauchbares Ergebnis für eine Internetpräsenz erreicht habe. (Zwar musste ich den lehrreichen Weg vom Frameset zur Tabellenstruktur nehmen, aber...)

Auf deiner Homepage sind aber immer noch Frames, nämlich Iframes. Umgehen per PHP include("$seite"); wäre angebracht, wenn PHP vom Anbieter unterstützt wird.

Da hast du recht, aber dieses steckt wiederum in einer Tabelle (was besser nicht geschrieben werden sollte), nun ich hatte nicht wirklich viel Zeit (14 Tage ohne Vorkenntnisse).
Muss ich den include-Befehl dann in der Tabelle nutzen?

Gibt es eine Möglichkeit eine HG-Graphik dynamisch (also unabhängig der Auflösung) über den gesamten Bildschirmausschnitt zu beziehen? Andere Graphiken ließen sich ja über den Width-Befehl stecken.

Das ist richtig, aber Hintergrundgrafiken sind mit den Vorgaben von CSS 2 nicht zu manipulieren, was aber mit CSS 3 kommen soll. Aber solang noch kein Browser CSS 3 vollständig unterstützt, solltest du dich an CSS 2 halten. Also, Hintergrundgrafiken manipulieren is nich.

Mit anderen Worten, will man unterschiedliche BS-Auflösungen unterstützen und HG-Graphiken nutzen, braucht man ein Bild für jede Auflösung und eine Weiche für diese?

Die zweite Frage geht in Richtung der Auflösung an sich. Ich habe eine footernav auf der Seite, die eine feste Größe haben und fix positioniert beleiben soll.

position:fixed; macht das was du wünschst.

Ahja, hatte gerade den Link gefunden und werde das mal probieren!

Der Inhalt der Seite im oberen Bereich sollte sich nun ebenfalls dynamisch verändern lassen, bspw. wenn im Firefox ein zusätzl. Tab geöffnet wird, oder die Auflösung der Browser variiert.

Was meinst du mit dynamisch? Dass sich der obere Bereich auch ändert, wenn du unter einen Link geklickt hast? Dann müsstest du entweder mit JS oder mit PHP arbeiten, ich empfehle letzteres. Als Stichwort gebe ich dir "URL-Parameter".

Hatte da ein js-Skript gefunden, welches die verfügbare Höhe und Breite ausliest und dachte daran, dies in die relativen Angaben einzubinden. Durch die neue Struktur meiner Seite, die vorerst nur auf meinem Rechner liegt, ergibt sich das Problem aber nicht mehr, wenn man die footernav/ leftnav wie og. einbindet. Hoffe ich doch!

Danke, DTStabel

Viel Glück
tubas