Christoph Schnauß: Linkseite (Hilfe beim Design &r Gestaltung der Links)

Beitrag lesen

hallo,

Am wichtigsten ist mir die Übersichtlichkeit, aber es sollte auch ein sehr schönes Design bekommen (futuristisch, blau, Animiert usw.)

Oh. Also "Übersichtlichkeit" ist dir gelungen. Das ist ein Pluspunkt. Nur mit dem "sehr schönen Design" hapert es heftig. "Animiert" ist alles andere als schön, "futuristisch" ist deine Seite absolut nicht, sondern eher hausbacken im Stil der 60er Jahre, und dein Blau ist vor allem deshalb ziemlich häßlich, weil du es gegen das Gelb deiner Tabellenränder stellst.

Die Unterteilung in extra Tabellen kann man doch irgendwie einfach realisieren oder?

Das hast du bereits getan, und hier ist der Einsatz einer Tabelle sogar sinnvoll. Warum allerdings die mittlere Spalte größer sein muß als die beiden anderen, ist nicht nachvollziehbar.

Ihr könnt auch gerne sagen, wenn die Bezeichung oder was sch**e ist, ruhig kritisch und Umfangreich bewerten.

Das willst du nicht ernsthaft wissen.

Die Links würde ich auch gern verändern, etwas in [URL=http://www.aconcagua2000.de/]dieser[/URL] Art...

Du meinst sicher http://www.aconcagua2000.de und solltest bei dieser Gelegenheit bemerkt haben, daß du dich hier nicht in einem PHP-Board aufhältst. Ein Blick in die Forums-Hilfe hätte dir gezeigt, wie die Verlinkung geht, die du anbringen wolltest.
Die Seite selbst ist allerdings als Referenz völlig ungeeignet, da sie in ihrer Bauart in keiner Weise vorbildlich ist.

Was kann man denn mit CSS bei den Links so alles anstellen?

Da mußt du andersherum fragen: was möchtest du denn "anstellen", und wieviel davon ist mit CSS lösbar?

  • Ich weiß, dass man es irgendwie so einstellen kann, dass wenn man mit der Maus über dem Link ist, dass sich die Hintergrundfarbe hinter dem Link verändert

Das gehört zu den leichtesten Dingen, die du längst hättest wissen können, wenn du etwas genauer bei SELFHTML nachgelesen hättest.

Ich hoffe ihr versteht was ich meine ;-)

Naja, nicht wirklich alles.

PS: Ich habe schon festgestellt, dass FireFox die Tabellenränder aus irngedeinem (Programmierfehler) Grund nicht anzeigt!

Der "Programmierfehler" liegt bei dir. Mit "style="border: 6 double yellow;" kann halt nur ein Browser mit genügender Fehlertoleranz umgehen.

Insgesamt solltest du dich bitte etwas mehr mit CSS beschäftigen.

Grüße aus Berlin

Christoph S.

--
Visitenkarte
ss:| zu:) ls:& fo:) va:) sh:| rl:|