Stefan: andere Schreibweise

Hallo zusammen,

ich habe folgenden Code in meinem Skript:

use CGI;
my $cgi = new CGI; # neue Instanz des CGI-Objekts
my $myCookie = $cgi->cookie(-name => "letzter_Besuch");

Das Code funktioniert, ich möchte aber wegen der Übersichtlichkeit eine  andere Schreibweise:

my $myCookie = $cookie(-name => "letzter_Besuch");

Statt $cgi->cookie möchte ich immer nur $cookie schreiben.

Weiss jemand welche Definition notwendig ist?

Danke im voraus!!!

  1. use CGI;
    my $cgi = new CGI; # neue Instanz des CGI-Objekts
    my $myCookie = $cgi->cookie(-name => "letzter_Besuch");

    Das Code funktioniert, ich möchte aber wegen der Übersichtlichkeit eine  andere Schreibweise:

    my $myCookie = $cookie(-name => "letzter_Besuch");

    Statt $cgi->cookie möchte ich immer nur $cookie schreiben.

    Das geht nicht, aber du kannst die Funktion aus dem Modul in deinen Namespace importieren.

    use CGI qw/cookie/;

    my $myCookie = cookie(-name => "letzter_Besuch");

    Struppi.

  2. Hi,

    Das Code funktioniert, ich möchte aber wegen der Übersichtlichkeit eine  andere Schreibweise:

    warum möchtest Du der Übersichtlichkeit wegen die Les- und Verstehbarkeit des Codes reduzieren?

    Cheatah

    --
    X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
    X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
    X-Will-Answer-Email: No
    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
    1. Hi Cheatah,

      also ich finde die Schreibweise $cookie statt $cgi->cookie übersichtlicher.

      Vor allem wenn man viele Befehle hat. um Cookies zu verwalten.

      Bye

      Stefan

      1. hallo,

        also ich finde die Schreibweise $cookie statt $cgi->cookie übersichtlicher.

        Wenn du das später im Script so haben möchtest, kannst du beispielsweise noch
           use vars qw($cookie)
        verwenden.

        Grüße aus Berlin

        Christoph S.

        --
        Visitenkarte
        http://www.christoph-schnauss.de
        ss:| zu:) ls:& fo:) va:) sh:| rl:|
      2. Hi,

        also ich finde die Schreibweise $cookie statt $cgi->cookie übersichtlicher.

        Du hast nicht viel Erfahrung mit Entwicklung, insbesondere mit Objektorientierung, richtig? Es ist nur selten empfehlenswert, die Herkunft einer Objektmethode zu verschleiern.

        Vor allem wenn man viele Befehle hat. um Cookies zu verwalten.

        Dann kapsele das ganze in eigene Objekte.

        Cheatah

        --
        X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
        X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
        X-Will-Answer-Email: No
        X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes