Apache htaccess 500-Fehler
Andi
- webserver
0 Ashura0 Andi0 Ashura0 Andi
0 Fabian St.0 Der Martin
Hallo Forum!
Also, ich dreh hier langsam durch. ich versuch meinem Apache grad ModRewrite beizubringen, nur hab ich da ein paar kleine Probleme bis dahin komm ich nämlich noch gar nicht.
Jedesmal wenn ich ne .htaccess in dem gewünschten Verzeichnis anlege, krieg ich nur noch nen 500-Server-Error, egal ob was drin steht oder nicht.
Und ich find auch nix im Internet, dass man die noch irgendwie in der normalen Conf bekannt machen müsste.
Der Server weiß auch, dass die Datei so heisst:
AccessFileName .htaccess
Das steht groß und breit in seiner Config drin AllowOverwrite ist auch gesetzt... und ich weiß grad nicht mehr weiter
hat jemand ne Idee?
Andi
Hallo Andi.
Also, ich dreh hier langsam durch. ich versuch meinem Apache grad ModRewrite beizubringen, nur hab ich da ein paar kleine Probleme bis dahin komm ich nämlich noch gar nicht.
Hast du das Modul aktiviert?
Hast du es in der richtigen Konfigurationsdatei aktiviert?
Welches Betriebssystem nutzt du?
Das steht groß und breit in seiner Config drin AllowOverwrite ist auch gesetzt... und ich weiß grad nicht mehr weiter
Auf was?
Wie sieht der Inhalt deiner .htaccess aus?
Einen schönen Sonntag noch.
Gruß, Ashura
Hast du das Modul aktiviert?
Hast du es in der richtigen Konfigurationsdatei aktiviert?
Welches Betriebssystem nutzt du?Das steht groß und breit in seiner Config drin AllowOverwrite ist auch gesetzt... und ich weiß grad nicht mehr weiter
Auf was?
Wie sieht der Inhalt deiner .htaccess aus?
Hi Ashura!
Das Problem liegt nicht bei modrewrite, der Server nimmt mir einfach allgemein keine htaccess-files an. (es war aber wirklich nicht aktiviert, habs grad gesehen *g* na egal).
also, ich habe eine .htaccess file in einem Verzeichnis namens testarea.
Der Inhalt hat schon sehr variiert. Teilweise habe ich den DirectoryIndex umbiegen wollen oder eben auch schon modrewrite.
AllowOverwrite ist auf "all" gesetzt.
danke schon mal.
Andi
Hallo Andi.
Das Problem liegt nicht bei modrewrite, der Server nimmt mir einfach allgemein keine htaccess-files an. (es war aber wirklich nicht aktiviert, habs grad gesehen *g* na egal).
Was steht im Apache-Errorlog?
Einen schönen Sonntag noch.
Gruß, Ashura
Was steht im Apache-Errorlog?
ok, jetzt kapier ich gar nix mehr. Im Log stand nur drin, dass er die favicon nicht gefunden hat. Und seitdem ich jetzt ne neue Logfile angefangen habe gehts... ?!
also, es hat sich erledigt ;-)
Danke!!
Hi!
Das Problem liegt nicht bei modrewrite, der Server nimmt mir einfach allgemein keine htaccess-files an. (es war aber wirklich nicht aktiviert, habs grad gesehen *g* na egal).
also, ich habe eine .htaccess file in einem Verzeichnis namens testarea.
Der Inhalt hat schon sehr variiert. Teilweise habe ich den DirectoryIndex umbiegen wollen oder eben auch schon modrewrite.
AllowOverwrite ist auf "all" gesetzt.
Was steht denn im ErrorLog deines Apache-Webservers, wenn du einen Internal Server Error bekommst?
Grüße,
Fabian St.
Hallo Andi,
AllowOverwrite ist auf "all" gesetzt.
diese Direktive gibt es nicht. Was du meinst, ist wahrscheinlich AllowOverride.
So long,
Martin