carsten schlichting: Netscape :Bilder mit width="100%" in <div>s

Beitrag lesen

bin gerade etwas verunsichert. habe einen Flickenteppich aus einzelnen bildern ., wobei die einzelnen Bilder in divs gelagert sind

warum?

habe auch probiert eine Tabelle zu benutzen, aber das Problem ist die skalierbarkeit.-oder ?
in den divs, bleiben die seitenverhälnisse immer gleich.

Dir ist bewusst, was prozentuale Größenangaben bewirken?

layout-techisch ja , prgramm-technisch : nicht so richtig

Kannst Du den relevanten Quellcode posten?

<div id="bild1">
  <img id="bild_1" src="images/bild_test_1.jpg" width="100%">
 </div>

#bild1    {
         position:absolute;
     top:140px;
     margin-left:20%;
         width:100%;
     z-index:30;
       }

#bild_1    {
        position:relative;
     margin-left:0;
     clear:both;
        width:48%;
     z-index:30;
       }

vielleicht ist es doch alles etwas doppelt-gemoppelt.
verändere jetzt überall ersteinmal alles - analog wie oben, wo ich das divs bei mir schon auf 48% geändert habe und das Bild auf width:100%.

Wenn ich die Bilder in eine Tabelle packen würde; würde sich diese auch nach dem seitenverhältnis der bilder skalieren?

werd das auch nocheinmal ausprobieren.

Grüße von mir

carsten
grüße von mir
carsten