Hi!
Hier sind zwar wache Augen,
aber brauchbares kommt leider nicht.
Das was alles geschrieben wird ist entäuschend.
Ich werd mal mit einem MS-Mitarbeiter chatten ...
Du bist nicht der erste, der die hier angebotene Hilfe nicht annimmt.
Aber zu deinen Kommentare gebe ich mal meinen Senf ab:
->Wenn du was fürs Intranet baust, dann sag das gleich dabei.
Wenn interessiert das ?
Ich zitiere einfach mal die Hilfe/FAQ: Geben Sie besondere Umgebungsbedingungen wie Browser und Betriebssystem etc. bekannt. Für ein Intranet gelten z.B. andere Maßstäbe als für im World Wide Web veröffentlichte Seiten.
Im WWW gäb es z.B. noch Browser ausserhalb deiner Kontrolle. Ein Opera gibt bei <input type="file" onchange="alert(this.value);"> nur den Dateinamen zurück, ein IE hingegen den gesamten Pfad.
->Du hast die "&" nicht maskiert
Brauch ich nicht.
OK, wenn dir Fehler im Code egal sind, kann es mir auch egal sein, ob deine Seite funktioniert.
->Nein, wie man sieht ist es nicht der Code, der beim Client ankommt, und _nur_darauf_ kommt es an.
Was PHP da einbaut ist völlig uninteressant.
Nein, der PHP-Code zur Erzeugung ist irrelevant. Diesen kriegt ja auch der Browser nciht zu sehen.
->Hast du hier am Browser rausgeschraubt, oder warum akzeptiert der nen Zugriff auf input type="file"?
was ist an einem <input type="file" onchange="irgendwas()"> so besonders ?
Nichts. Meine Erinnerung hat mich nur belogen. ICh dachte, dass ein Zugriff hierauf aus Sicherheitsgründen deaktiviert ist. Es ist aber nur der Schreibzugriff deaktiviert und eine Vorbelegung per value ist auch nicht möglich. Mein Fehler.
Trotzdem Danke für den Versuch.
Bitte, bitte.
Ich denke es ist ein Bug im IE.
Wäre nicht der erste ;-)
Gruß aus Iserlohn
Martin
PS: Bitte unterlasse TOFU bitte zukünftig.
Selfcode: ie:{ fl:( br:^ va:) ls:# fo:| rl:( n4:( ss:| de:> js:) ch:? sh:( mo:| zu:)
Geht zum Weltspartag!