Jochen: Rollover-Images automatisch generieren

Genaugenommen: die Funktion, die den Bildaustausch veranlasst, automatisch generieren.

Ich habe dazu ein Script entwickelt, dass anhand der Dateinamen der Bilder alles Weitere veranlasst. Da ich nur die neuesten Browser zum Testen habe: Bitte testet doch mal, ob es auch bei Euch funktioniert. JavaScript muss natürlich aktiviert sein.

Wenns nicht geht: Bitte um kurze Mitteilung.

Danke!

  1. Sowas unsinniges... Schreib lieber mal ein Javascript welches testet ob Javascript eingeschaltet ist und sich bei FALSE selbst zerstört :-D
    Für hover-Effekte gibts eine Pseudoklasse mit selbem Namen bzw einen .htc hack für den IE.
    mfg

    1. Für hover-Effekte gibts eine Pseudoklasse mit selbem Namen bzw einen .htc hack für den IE.

      Ja, und? Ich will etwas anderes.
      Über den Sinngehalt kann ich wohl selbst urteilen.

      mfg

      1. Ich will etwas anderes.

        Was wirds denn anderes?

        also wenn du keinen hover-Effekt willst kann ich dir ohne es zu testen sagen, dass es in allen Browsern identisch aussieht. (es sei denn man hat js=on und kommt ausversehen mit der Maus drauf)

        1. Deinen selbstherrlichen Zynismus werde ich nicht weiter kommentieren.
          Ich betrachte deine Postings allerdings als neidvolle Anerkennung. Dankesehr.

          1. Deinen selbstherrlichen Zynismus werde ich nicht weiter kommentieren.

            brauchst du nicht...

            Ich betrachte deine Postings allerdings als neidvolle Anerkennung. Dankesehr.

            Lustige, aber falsche Einschätzung. Mir leuchtet ja nichteinmal ein, was der "hover nicht für hover"-effekt darstellen oder bringen soll, wie oder warum sollte ich das also anerkennen können?

  2. Genaugenommen: die Funktion, die den Bildaustausch veranlasst, automatisch generieren.

    Oh, sowas hab ich auch schonmal gemacht: http://javascript.jstruebig.de/skripte/30/

    Ich habe dazu ein Script entwickelt, dass anhand der Dateinamen der Bilder alles Weitere veranlasst. Da ich nur die neuesten Browser zum Testen habe: Bitte testet doch mal, ob es auch bei Euch funktioniert. JavaScript muss natürlich aktiviert sein.

    Wenns nicht geht: Bitte um kurze Mitteilung.

    Das wird natürlich nur in neuen Browsern laufen da du mit create und setAttribute arbeitest was eigentlich nicht nötig ist, da du keine Attribute erzeugst die nicht schon vorhanden wären.

    Dafür hat dein Ansatz den Vorteil auch strict zu sein und wie es bei meinem mit anderen Betriebsystemen aussieht weiß ich nicht, ich hab das nur unter Win getestet.

    Struppi.

    1. Oh, sowas hab ich auch schonmal gemacht: http://javascript.jstruebig.de/skripte/30/
      (...) wie es bei meinem mit anderen Betriebsystemen aussieht weiß ich nicht, ich hab das nur unter Win getestet

      Interessant. Gut dokumentiert, ganz im Gegensatz zu meinem. Ich habe allerdings mit Safari bei den Beispielen Platzhalter-Grafiken angezeigt bekommen, für nicht gefundene Bilder.

      Das wird natürlich nur in neuen Browsern laufen da du mit create und setAttribute arbeitest was eigentlich nicht nötig ist, da du keine Attribute erzeugst die nicht schon vorhanden wären.

      Was meist Du, sollte man für ältere Browser den Weg mit der direkten Zuweisung wählen?
      Also wie für IE Mac:
      document.images[ImgNmbr].onmouseover ... ?
      oder besser so:
      document.images[ImgNmbr]['onmouseover'] ... ?

      • Beides funzt mit IE Mac, der Browser, der IMHO am problematischsten ist.
        Keine Ahnung, welche Versionen von welchem Browser welche Syntax bevorzugen...

      Jochen

      1. Oh, sowas hab ich auch schonmal gemacht: http://javascript.jstruebig.de/skripte/30/
        (...) wie es bei meinem mit anderen Betriebsystemen aussieht weiß ich nicht, ich hab das nur unter Win getestet

        Interessant. Gut dokumentiert, ganz im Gegensatz zu meinem. Ich habe allerdings mit Safari bei den Beispielen Platzhalter-Grafiken angezeigt bekommen, für nicht gefundene Bilder.

        Tja, irgendwann werd ich mir das mal dort angucken....

        Das wird natürlich nur in neuen Browsern laufen da du mit create und setAttribute arbeitest was eigentlich nicht nötig ist, da du keine Attribute erzeugst die nicht schon vorhanden wären.

        Was meist Du, sollte man für ältere Browser den Weg mit der direkten Zuweisung wählen?
        Also wie für IE Mac:
        document.images[ImgNmbr].onmouseover ... ?
        oder besser so:
        document.images[ImgNmbr]['onmouseover'] ... ?

        Ja, da du das Attribut nicht erzeugen musst, sondern lediglich einen Wert zuweisen. Beides ist das Gleiche, die erste Variante ist die übliche.

        Struppi.