- wenn du wirklich Angst um deine Daten hast, dann pack diese in ein Verzeichniss, dass der Server nicht ausliefert. Üblicherweise heißt das http Verzeichniss www (bei meinem Hoster aber z.b. html) alles was darunter liegt ist per http nicht erreichbar. Das bietet dir einen gewissen Schutz, falls aus welchen Gründen auch immer die Serverkonfiguration ein cgi Verzeichniss nicht mehr parst.
der Hoster bin ich selber. Ich habe ein kleines Tool entwickelt und
den Browser als Interface missbraucht. Ich verwende keine Standard-
pfade. Das Tool wird unter einem beliebigen Pfad installiert. Das
kann /opt/ oder /usr/local/ oder /was_auch_immer/ sein. Eine eigene
tool_name.conf zur Einbindung in die httpd.conf wird mitgeliefert.
Naja, dann gibt es keine Möglichkeit.
Wie gesagt du kannst unterhalb des Pfades (sofern das Perl darf) der von dem Server ausgeliefert wird, die Daten die nicht sichtbar sein sollen, installieren. Ich hab dort z.b. meine eigenen Module installiert auch wenn es nicht wirklich nötig ist.
Struppi.