Stylesheet oder Javascript auf fremde Seite anweden
Julianpeter
- html
0 Ashura0 Berdn0 Stefan Welscher
Hallo!
Ich schreibe mal hier im HMTL Forum da ich nicht weiss ob mein Problem mir Javascript, Stylesheets oder HMTL Mitteln lösbar ist.
Folgendes: Ich soll für eine Präsentation ein Paar Animationen auf einem Touchscreen laufen lassen. Da am Touchscreen der Mauszeiger stört und auch nicht benötigt wird haben ich der Seite mit der CSS Eigenschaft cursor: url('leer.cur') einen transparenten Mauszeiger zugewiesen. Das Problem ist das ich in einem Frame auch die Firmenwebsite präsentieren soll.
Meine Frage ist nun ob es eine Möglichkeit gibt das Stylesheet auch auf die "fremde" Seite im Inhaltsframe anzuweden... Die Firmenwebsite selber kann und darf natürlich nicht verändert werden.
Oder vielleicht gibts auch sonst eine Möglichkeit den Mauszeiger ganz im IE zu deaktivieren?
Schöne Grüße,
Julian
Hallo Julianpeter.
Meine Frage ist nun ob es eine Möglichkeit gibt das Stylesheet auch auf die "fremde" Seite im Inhaltsframe anzuweden... Die Firmenwebsite selber kann und darf natürlich nicht verändert werden.
In diesem Fall: nein.
Oder vielleicht gibts auch sonst eine Möglichkeit den Mauszeiger ganz im IE zu deaktivieren?
Ich schließe es nicht aus, auch wenn mir hierfür keine Methode bekannt ist.
Einen schönen Dienstag noch.
Gruß, Ashura
Hallo auch,
und wenn Du mit einer (lokalen)Kopie eurer-Firmensseite arbeitest?
Bernd
Hallo auch,
und wenn Du mit einer (lokalen)Kopie eurer-Firmensseite arbeitest?
Bernd
Hallo!
Das geht leider nicht da die Website 100% aus der Datenbank kommt (DB allein 1,5 GB) und auch ein haufen ASP Komponenten benötigt um überhaupt zu funktionieren. Das die Firmenwebsite Online läuft ist auch Absicht da laufend Aktualisierungen daran gemacht werden (CMS).
Grüße,
Julian
Oder vielleicht gibts auch sonst eine Möglichkeit den Mauszeiger ganz im IE zu deaktivieren?
Das sollte auf Umwegen in Windows gehen, wenn du dir eine Transparente gif-File als Zeiger nimmst. Hatte da mal vor sehr langer Zeit ein Programm mit dem man seine eigenen Zeiger Zeichnen und als Windowskompatible .cur/.ani-Datei abspeichern konnte. Dann könntest du in der Systemsteuerung das Shema auf das Transparente ändern und der Zeiger wär weg.
Oder vielleicht gibts auch sonst eine Möglichkeit den Mauszeiger ganz im IE zu deaktivieren?
Das sollte auf Umwegen in Windows gehen, wenn du dir eine Transparente gif-File als Zeiger nimmst. Hatte da mal vor sehr langer Zeit ein Programm mit dem man seine eigenen Zeiger Zeichnen und als Windowskompatible .cur/.ani-Datei abspeichern konnte. Dann könntest du in der Systemsteuerung das Shema auf das Transparente ändern und der Zeiger wär weg.
»»
Hoi!
Danke für den Tipp, habe mir das Shareware Prog IconEdit Pro heruntergeladen und damit einen transparenten Mauszeiger gemacht, und den Mauszeiger in den Systemeinstellungen auf meinen geändert.
Mit HTML/CSS/Javascript wird es wohl nicht gehen aber dann halt so :)
Danke und Schönen Tag noch,
Julian