Quicksilver: Suchmaschinenanmeldungs-Tool

Hallo,
habe ein Tool gefunden, um meine Präsenz stressfrei bei allen gängigen Suchmaschinen anzumelden: "Hello Engines!"
Kennt das jemand?
Taugt das was?
Und nun die letzte Frage: Gibt es bessere?

Thx

  1. Hallo Quicksilver.

    habe ein Tool gefunden, um meine Präsenz stressfrei bei allen gängigen Suchmaschinen anzumelden: "Hello Engines!"
    Kennt das jemand?

    Ist mir nicht bekannt.

    Taugt das was?

    Kann ich nicht einschätzen.

    Und nun die letzte Frage: Gibt es bessere?

    Ja: sinnvolle und sauber strukturierte Inhalte.
    Die Suchmaschinen kommen von ganz alleine, sie müssen nicht angeschubst werden.

    Einen schönen Dienstag noch.

    Gruß, Ashura

    --
    Selfcode: sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:} fl:( ss:) ls:[ js:|
    30 Days to becoming an Opera8 Lover -- Is Opera9 what Firefox 2 should be?
    Meine Browser: Opera 8.50 | Firefox 1.0.7 | Lynx 2.8.5 | Konqueror 3.3.2 | Netscape 4.7 | IE 6.0
    Use OpenOffice.org
    1. Hi!

      Die Suchmaschinen kommen von ganz alleine, sie müssen nicht angeschubst werden.

      Naja, Indexsuchmaschinen wie Google schon... Jedenfalls sofern es Links gibt, denen man zu der Site folgen kann.
      (Und trotzdem melde ich jede meiner Seite manuell bei Google an.)

      Aber mit Webkatalogen sieht es anders aus. Da wird man die Seite im Normalfall eintragen müssen.

      Ich habe allerdings keine Ahnung, was dieses Tool bringt und ob es da bessere gibt. Ich habe es nie für nötig gehalten, dafür ein Programm zu benutzen.

      Gruß, rob

  2. Hallo,

    habe ein Tool gefunden, um meine Präsenz stressfrei bei allen gängigen Suchmaschinen anzumelden: "Hello Engines!"
    Kennt das jemand?
    Taugt das was?

    Suchmaschinenanmeldungsdienste sind in den meisten Fällen Spamverteileranmeldungsdienste.

    Seriöse Suchmaschinen kommen von ganz alleine, sobald es jemand für nötig hält, auf deine Seiten hinzuweisen, und die Anmeldungen bei den drei oder vier heute noch relevanten Verzeichnissen macht man besser von Hand, so lange dauert das nun auch nicht.

    Gruß, Frank.

  3. Hi,

    Taugt das was?
    Und nun die letzte Frage: Gibt es bessere?

    solche Eintragsdienste können Dir weder *qualifizierte* Backlinks verschaffen, noch für eine sinnvoll ausgezeichnete HTML-Seite sorgen. Wie schon gesagt: wenn beides stimmt, kommen die Suchmaschinen von selbst und sehr schnell - besonders google.
    So habe ich auf einer Unterseite von mir einen Link auf eine neu eingerichtete Domain gesetzt. Keine 24 Stunden später wird sie von Google zuvorderst gelistet (gefolgt von meiner Seite mit dem Backlink). Das dürfte kein Eintragsdienst schaffen.

    freundliche Grüße
    Ingo

    1. Lieber Ingo,

      solche Eintragsdienste können Dir weder *qualifizierte* Backlinks verschaffen, noch für eine sinnvoll ausgezeichnete HTML-Seite sorgen. Wie schon gesagt: wenn beides stimmt, kommen die Suchmaschinen von selbst und sehr schnell - besonders google.

      da habe ich andere Erfahrungen gemacht. :-(

      Seit ich meine private HP mit semantisch korrektem XHTML umgestaltet habe, wird die Seite nicht mehr von Google gelistet. Auch ein Umzug zu einem anderen Freespace-Provider nützte nichts. Ich verstehe es nicht! Das selbe Problem besteht auch mit der HP meiner Freundin, deren neue HP auch nicht von Google gelistet wird.

      Erkennst Du da etwas im Quelltext, an dem sich Google stört?

      Liebe Grüße aus Ellwangen,

      Felix Riesterer.

      1. Hi,

        Seit ich meine private HP mit semantisch korrektem XHTML umgestaltet habe

        nunja...:
        <NOFRAMES>
        Felix Riesterer - Homepage
        <P>
        <DIV ALIGN="CENTER"><A HREF="http://felixriesterer.kilu.de/">http://felix-riesterer.de/</A></DIV>
        </NOFRAMES>

        Abgesehen vom Frameset dürfte die ThirdLevelDomain das Problem sein wie auch bei weinmann.we.funpic.de.

        Auch ein Umzug zu einem anderen Freespace-Provider nützte nichts.

        Ich würde die paar Cent für eine eigene Domain mal investieren.

        freundliche Grüße
        Ingo

        1. Lieber Ingo,

          http://www.felix-riesterer.de/ ist meine eigene Domain, allerdings von GMX bereitgestellt, die wohl ein Frameset darum bauen...

          Abgesehen vom Frameset dürfte die ThirdLevelDomain das Problem sein wie auch bei weinmann.we.funpic.de.

          Ist es also eine sehr schlechte Idee, mit einer Domain zu einem Freehoster zu leiten? Echten Webspace wollte ich mir (noch) nicht leisten, bei dem bisschen Homepage (< 1Mb)... Aber es scheint sonst nicht wirklich eine sinnvolle Alternative zu geben, oder?

          Liebe Grüße aus Ellwangen,

          Felix Riesterer.

          1. Hi,

            http://www.felix-riesterer.de/ ist meine eigene Domain, allerdings von GMX bereitgestellt, die wohl ein Frameset darum bauen...

            noch schlimmer: Deine Homepage liegt als sub unter kilu.de und von dort geht's aber direkt via HTTP/1.x 302 Found zu Location: http://www.kilu.info/.

            btw:
            http://felixriesterer.kilu.de/main/style-druckansicht.css
            GET /main/style-druckansicht.css HTTP/1.1
            HTTP/1.x 302 Found
            Location: http://404.kilu.de
            http://404.kilu.de/
            GET / HTTP/1.1
            HTTP/1.x 200 OK
            Content-Type: text/html; charset=iso-8859-1

            Ist es also eine sehr schlechte Idee, mit einer Domain zu einem Freehoster zu leiten? Echten Webspace wollte ich mir (noch) nicht leisten, bei dem bisschen Homepage (< 1Mb)... Aber es scheint sonst nicht wirklich eine sinnvolle Alternative zu geben, oder?

            Ich sehe keine, besonders wenn Du zwar eine .de-Domain hast, aber nicht nutzeb kannst. Backlinks zu Deinen Seiten müßten auf felixriesterer.kilu.de gehen - und übrigens:
            http://felixriesterer.kilu.de/
            GET / HTTP/1.1
            HTTP/1.x 304 Not Modified
            auch noch doppelter Content...

            Für so wenig Homepage zahlst Du auch nur 1 bis 2 Euro im Monat...

            freundliche Grüße
            Ingo

            1. Lieber Ingo,

              MEIN GOTT was die für einen Unsinn veranstalten... Da wundert man sich nimmer!

              btw:
              http://felixriesterer.kilu.de/main/style-druckansicht.css
              GET /main/style-druckansicht.css HTTP/1.1
              HTTP/1.x 302 Found
              Location: http://404.kilu.de
              http://404.kilu.de/
              GET / HTTP/1.1
              HTTP/1.x 200 OK
              Content-Type: text/html; charset=iso-8859-1

              Also sowas ist ja wohl untragbar! Da sollte ich mich wirklich schleunigst nach einem sinnvollen Webspace-Anbieter mit PHP und MySQL-Unterstützung umsehen, der mir ein wirklich kleines und günstiges Angebot machen kann.

              Für so wenig Homepage zahlst Du auch nur 1 bis 2 Euro im Monat...

              Magst Du da mal aus dem Nähkästchen plaudern und mir 'nen Tipp geben? Außer mit unserer Schulhomepage habe ich noch keine Erfahrung mit "echten" Webhostern...

              Aber vielen Dank für diese aufschlussreichen Beobachtungen! Das hat mich echt erschreckt!

              Liebe Grüße aus Ellwangen,

              Felix Riesterer.

              1. Hi,

                Für so wenig Homepage zahlst Du auch nur 1 bis 2 Euro im Monat...
                Magst Du da mal aus dem Nähkästchen plaudern und mir 'nen Tipp geben? Außer mit unserer Schulhomepage habe ich noch keine Erfahrung mit "echten" Webhostern...

                Ich habe da auch nur begrenzte eigene Erfahrungen. Meine eigene Seite sowie ein paar andere, um die ich mich kümmere, liegen bei 1&1. Vorteil: sehr gute Erreichbarkeit und recht schnell, Nachteil: wenn Du PHP haben willst extrem teuer. Für meine (2MB) kleine Seite ohne PHP zahle ich 99 Cent.
                Über andrealenzing.de habe ich jetzt http://www.greatnet.de/ kennengelernt. Der erste Eindruck ist recht gut. Das günstigste Angebot liegt bei 1,99 Euro und bietet serverseitige Unterstützung.
                Viel Gutes gelesen und selbst ins Auge gefaßt habe ich http://all-inkl.co - auch sehr preiswert und zuverlässig, wobei die letztens wohl größere Leitungsprobleme hatten.

                Bei Vergleichen ist außer den Preisen (insb. auch für Trafficüberschreitung) die Verfügbarkeit und die Performance wichtig. Wenn hunderte Homepages mit PHP und MySQL auf einem einzigen Server gehostet werden, bleibt für die einzelne Seite u.U. nicht mehr viel Rechenzeit übrig, besonders dann, wenn auch noch schlecht optimierte Scripts auf den anderen Seiten laufen.

                freundliche Grüße
                Ingo

                1. Lieber Ingo,

                  ich danke Dir von Herzen für die Tipps und Infos zum Webhosting!

                  Meine Tage bei Freehostern sind definitiv gezählt! Man wächst eben mit und an seinen Aufgaben... ;-)

                  Liebe Grüße aus Ellwangen,

                  Felix Riesterer.