Hallo,
#Navigation
{
float: left;
top: 22px;
width: 100%;
height: 26px;
background-repeat: repeat-x;
background-image: url(../img/layout/NaviBG.gif);
word-spacing: 10px;
vertical-align: middle;
}
> HTML sieht so aus:
> <div id="Navigation">Startseite News Kontakt</div>
>
> Naja .. ist ein div Element, eine Box, keine Tabelle.
Ein DIV-Element ist kein Synonym für CSS-Box. Ein DIV-Element gruppiert im HTML Bereiche. Wenn es, wie bei Dir, nur Textinhalt enthält, dann will es gerne ein Hx- oder ein P- oder ein LI- oder ein A-Element sein, je nach dem Sinn des Textinhaltes. Wenn "Startseite News Kontakt" ein Link sein soll, dann gehört dieser in ein A-Element. Gibt es mehrere dieser Links, dann ist das eine Liste von Links. Diese wird mit UL-/LI- oder OL/LI-Elemente ausgezeichnet.
> Was allerdings "inline-level" ist habe ich nicht gefunden.
<http://www.w3.org/TR/CSS21/visuren.html#q7>
> Wie kann ich denn alternativ dazu etwas in meiner Box zentrieren?
Was ich bisher sehe, ist ein DIV-Element mit \_einer\_ Textzeile Inhalt, welches per CSS eine Box von 26px Höhe und 100% Breite bildet. Entweder, Du verschweigst immer noch die Zusammenhänge, oder diese Breite macht float:left völlig unsinnig, weil 100% Breite eben gar keinen Platz mehr für Floating lässt. Die Angabe von top:22px ist ohne Angabe von position: in jedem Fall unsinnig.
Bitte beschreibe, was Du erreichen willst, sonst kann man Dir nicht helfen.
Eine Box mit einer Textzeile Inhalt, welcher vertikal in der Mitte steht, sieht so aus:
<p style="border:1px solid black; height:3em; line-height:3em;">Die eine Textzeile</p>
Ein Einsatz von vertical-align außerhalb von TD-Elementen ist selten sinnvoll. Wenn, dann sähe er so aus:
<p style="border:1px solid black;"><img src="Beispiel.jpg" alt="Bild" style="width:3em; height:3em; vertical-align:middle;"><strong style="font-size:2em; vertical-align:middle;">Die eine Textzeile </strong><em style="vertical-align:middle;">weiter im Text</em></p>
viele Grüße
Axel