Michael Brendel: Imageverwaltung unter Mozilla

Beitrag lesen

Hi

wobei natürlich dir letzte Teil der URL (&width=800&height=450) mittels des JavaScripts zur Laufzeit (beim holen des Bildes) erst berechnet wird.
nein, nicht _beim_ Holen. Die Berechnung muss vorher erfolgen.
Warum berechnest du die Werte nicht, wenn die Seite fertig geladen ist (onload-Event) und setzt dann die src den Bildes neu?

Sorry aber ich glaube, du hast mein grundsätzliches Problem nicht so ganz verstanden. Ich habe Serverseitig "riesige Bilder" die mittels eines Servlets skaliert und ausgegeben werden sollen. Die Parameter, die für die Skalierung notwendig sind, bekomme ich aus dem verfügbaren Platz des Imageholders. Das src-Attribute des img-Elements ruft nun ein JavaScript auf, dass den verfügbaren Platz ermittelt und ihn einfach an eine URL hängt, die als neues src-Attribut geschrieben wird. Erst jetzt wird das eigentliche Bild mittels des Servlets berechnet und ausgegeben. Würde ich deine Methode verwenden, so würde ich erst ein Bild (grösse weiss noch keiner, aber unter umständen "riesig") laden, um es danach mit dem gleichen skalierten Bild zu ersetzen. Das würde sicher wie meine bisherige Methode funktionieren, nur das ich eben ein Bild lade um es dann zu ersetzen (eventuelles Performance Problem). Das eigentliche Problem liegt wohl irgendwie darin, dass Mozilla bei einem internen Link der nur das Layout verändert, nicht alle Elemente neu zu laden scheint. Allerdings ist mir dann schleierhaft, wieso gar kein Bild angezeigt wird.

Danke
Michael

Gruß
Wurf